• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla: 12 Monate nach dem Spatenstich fertigt Gigafactory China 1.000 Model 3 / Woche

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Tesla

Home Elektroauto Hersteller

Mitte Dezember kam von uns der Hinweis, dass mehrere Gerüchte darauf hindeuten, dass Tesla in China bald lokal gefertigte Model 3 verkauft. Seit Anfang der Woche ist es nun soweit und Tesla hat noch in 2019 den Verkauf seiner lokal in China produzierten Model 3 gestartet. Zunächst wurde mit dem Verkauf einer geringen Anzahl des Model 3 an Mitarbeiter begonnen. Bei der Veranstaltung gab Tesla China General Manager Wang Hao zu verstehen, dass bereits mehr als 1.000 Modell 3 jede Woche produziert werden, wobei 280 Einheiten pro Tag entstehen.

Mindestens 12.000 Model 3 seien in Q1/2020 zu erreichen

Durchaus eine Leistung, wenn man bedenkt, dass Tesla dieses Produktionsniveau weniger als 12 Monate nach dem ersten Spatenstich von Tesla auf dem Gelände der Shanghai Gigafactory erreicht. Wenn die 1.000 Einheiten pro Woche bereits einer anhaltenden und allmählich steigenden Produktionsrate entspricht, sollten im ersten Quartal 2020 mindestens 12.000 in Shanghai hergestellte Model 3 an die Kunden ausgeliefert werden. In Hinblick auf einen guten Anlauf, sowie einer ausreichenden Versorgung mit notwendigen Rohstoffen, Motoren und Batteriezellen sollte es Tesla möglich sein gar 20.000 Model 3 im 1. Quartal 2020 zu erreichen.

Nun könnte man noch hinterfragen, warum Tesla nur einige Model 3 ausliefert, obwohl eigentlich genügend Fahrzeuge für eine größere Auslieferungswelle vorhanden scheinen. Dies könnte mit den Rechnungslegungsvorschriften der Shanghai Gigafactory zusammenhängen. Da die Gigafactory ab dem Zeitpunkt der Auslieferungen wohl anders steuerlich behandelt wird, was sich gegebenenfalls für 2019 noch negativ auswirken könnte. So kurz vor Quartalsende wird man dieses Risiko nicht eingehen wollen. Beweist aber mit der Model 3-Auslieferung an Mitarbeiter – welche sicherlich steuerlich anders behandelt werden kann – dass man bereits lieferfähig ist.

Aufgrund dieser Überlegungen, könnte Tesla den Beginn allgemeiner Kundenlieferungen im Q1 2020 beginnen. Da man dann ein neues Kalenderjahr vor sich hat. Wir werden die aktuelle Lage vor Ort beobachten. Durch die lokale Produktion kann Tesla seine Elektroautos ohne hohe Einfuhrzölle deutlich billiger in China anbieten. Hinzu kommen eine Verkaufsförderung und die Möglichkeit der schnelleren Übergabe an chinesische Kunden.

Quelle: CleanTechnica – Tesla Says Shanghai Gigafactory Already Producing 1,000 Model 3s Per Week

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Walter Günther
Walter Günther
3 Jahre zuvor

Was soll dieser GIGA-Unsinn?!
Niemand wird jemals ohne zusätzliche KKW’s oder AKW’S, den Strom für diese Dinger und alle anderen erzeugen können!
Sollten sie in Zukunft die normalen KFZ’s auch nur zu einem fünftel ersetzen, wird es entweder dunkel in der Welt,
oder kein E-Car fährt mehr einen Meter! Es sei denn man bedeckt Asien im km-Abstand mit Windrädern oder die Sahara
und die Hauptwüste von Absurdistan komplett mit Solarzellen.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (10)
Wolfgang
Wolfgang
3 Jahre zuvor

In Österreich mit ca. 5mio PKW’s wären es 15-20% mehr Strombedarf würde 1850 3MW Windräder entsprechen. Derzeit gibt es 1340 alles im Bereich des möglichen. Zwentendorf müssten wir dafür nicht aktivieren ;).

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
jomei
jomei
3 Jahre zuvor

12 Monate? In Brandenburg könnten es eher 12 Jahre werden, wenn irgendein Behördenmensch ein passendes Popelparagräfchen unterm Aktenkeller ausbuddeln lässt und damit die Genehmigung endlos hinauszögert, um sich selbser seine alberne lächerliche Pupswichtigkeit zu beweisen, die mit den Worten beginnt: „Aber der Gesetzgeber hat gesagt, dass…“. Ironie off und guten Rutsch.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Wall Street erwartet Rekordquartal für Tesla
Elektroauto News 2023

Wall Street erwartet Rekordquartal für Tesla

31. März 2023
569
Teslas Gigafactory in Grünheide erreicht Fertigungszahl von 5.000 Model Y pro Woche
Automobilindustrie

Tesla-Werk Berlin schafft bereits 5000 Model Y pro Woche

28. März 2023
974
Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
1.9k
kovop / Shutterstock.com
Automobilindustrie

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
3.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Sono Motors will Crowdinvesting verlängern

Sono Motors übergibt abermals die Entscheidungsgewalt an die eigene Community

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
14
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).