• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tata Motors stellt Indiens ersten Elektro-SUV vor: den Nexon EV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. Dezember 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Tata Motors stellt Indiens ersten Elektro-SUV vor: den Nexon EV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. Dezember 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Tata Motors

Tata Motors stellt Indiens ersten Elektro-SUV vor: den Nexon EV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
30. Dezember 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Tata Motors plant vier E-Autos in den nächsten 18 Monaten auf Indiens StraĂźe zu bringen. Auf dem Weg dorthin hat man mit ZIPTRON eine neue Elektroauto-Technologie-Marke an den Start gebracht. Diese soll als Basis fĂĽr zukĂĽnftige Elektrofahrzeuge in Indien dienen. Der Nexon EV wird bereits 2020 das erste E-Auto auf Basis dieser Technologie. Erste Fakten und Fotos gibt’s nachfolgend.

Nexon EV – E-SUV mit 300 km Reichweite und Schnellladefähigkeit

Mitte Dezember hat Tata Motors den Nexon EV, einen Elektro-SUV für den indischen Markt vorgestellt. Dieser richtet sich laut Aussage des Unternehmens an private Autokäufer, die nach einem aufregenden, verbundenen Fahrerlebnis mit null Emissionen suchen. Beim Antrieb setzt der E-SUV auf die neu entwickelte hochmodernen Ziptron-Technologie. Diese verspricht nach Aussage des Unternehmens ein effizientes Hochvoltsystem, spritzige Leistung, große Reichweite, schnelle Ladefähigkeit, verlängerte Batterielebensdauer und klassenführende Sicherheitsmerkmale.

Tata Motors

Das Elektroauto aus Indien ist mit einem leistungsstarken und hocheffizienten 129 PS starken Permanentmagnet-Wechselstrommotor ausgestattet, der von einem hochkapazitiven 30,2 kWh Lithium-Ionen-Akku angetrieben wird. Der Motor erzeugt aus dem Stillstand heraus ein Drehmoment von 245 Nm, so dass der Nexon EV in nur 9,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt werden kann. Das Akkupaket wird unter der Fahrzeugkarosserie platziert, wodurch der Schwerpunkt des SUVs eher dem einer Limousine oder eines Fließhecks ähnelt und maximale Stabilität und hervorragende dynamische Leistung auf kurvenreichen Straßen gewährleistet.

Bereits im Januar 2020 soll der Nexon EV auf den Markt kommen. Preislich bewegt sich dieser zwischen umgerechnet 18.700 bis 21.300 Euro. Der Preis richtet sich je nach gewähltem Modell, so wird es den Nexon EV in drei Varianten geben: XZ+ LUX, XZ+ und XM. Farblich hat man die Wahl zwischen den Farbtönen Signature Teal Blue, Moonlit Silver und Glacier White.

Tata Motors

Der Nexon EV liefert eine Reichweite von mehr als 300 km mit einer einzigen Ladung. Angeschlossen an einem Fast DC Charger, füllt der Akku innerhalb von 60 Minuten 80% der Batteriekapazität wieder auf. Außerdem kann der Nexon EV an jeder 15-Ampere-Steckdose aufgeladen werden.

„Es handelt sich um ein hochleistungsfähiges, vernetztes Fahrzeug, das in einzigartiger Weise geeignet ist, die WĂĽnsche der indischen Kunden zu erfĂĽllen und alle Hindernisse fĂĽr die EinfĂĽhrung von Elektrofahrzeugen zu ĂĽberwinden. Wir sind zuversichtlich, dass diese Entwicklung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Elektrifizierung Indiens darstellt und unser Engagement fĂĽr die Entwicklung nachhaltiger und verantwortungsvoller Mobilitätslösungen fĂĽr Indien weiter verstärken wird.“ – GĂĽnter Butschek, CEO & MD, Tata Motors

Durchdachtes Design & Connected Features

Der Nexon EV bietet ein selbstbewusstes Design, dass die Sprache von IMPACT DESIGN 2.0 ins Spiel bringt. Bewusst sticht Tata Motors mit dem Nexon EV aus der Masse der Fahrzeuge hervor. Ein schlanker, breiter Kühlergrill, Elemente in Chrom sowie eine plastische Formgebung machen den E-SUV zum Blickfang. Im Innenraum bietet der Nexon EV ein modernes Design, geräumigen Innenraum und erstklassiges Soundmanagement für eine komfortable, ruhige Fahrt. Das Fahrzeug ist außerdem mit einem 7-Zoll-Harman-Infotainment-System ausgestattet, das erstklassige Anschlussmöglichkeiten und eine unübertroffene Akustik bietet. Es unterstützt außerdem Android Auto und Apple CarPlay.

Tata Motors

Mit dem Nexon EV bringt Tata Motors 35 Mobile App-basierte Connected Features, die von Remote-Befehlen, Fahrzeugverfolgung, Fahrverhaltensanalyse, Navigation und Ferndiagnose reichen, auf die Straße. Mit der ZConnect App können Besitzer die nahegelegenen Ladestationen, TML-Tankstellen, die Einrichtung von Geschwindigkeitswarnungen, die Verfolgung der Fahrzeugposition und viele weitere Funktionen lokalisieren.

Tata Motors

Quelle: Tata Motors – Pressemitteilung vom 19. Dezember 2019

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Egon meier
Egon meier
3 Jahre zuvor

nach dem Nano den Nexon.

Scherz beiseite. Tata hat natürlich schon Flops geliefert aber zeichnet daneben auch für Jaguar und Landrover Verantwortung. Dort macht der Konzern betriebswirtschaftliche vieles richtig und gehört mit dem i-pace zu den Unternehmen, die in Sachen BEV was bewegen wollen.

Ich bin mal gespannt, wie sich auf dem indischen Markt der BEV-Absatz entwickelt und inwiefern seine SUV-Reichweite von 300km (nach welcher Norm gemessen?) ausreicht.

0
0
Antworten
Michi
Michi
3 Jahre zuvor

300 km Reichweite mit einem 30kwh Akku bei einem suv das kann nicht stimmen! Wird eher im optimalen Fall bei Max. 150 km Reichweite sein!…

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Manfred Stummer
Manfred Stummer
3 Jahre zuvor

30 kWh Akku und 300 km sind bei dieser Karosserieform reines Wunschdenken!
Real max. 200 km, jede Wette.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Stefan
Stefan
3 Jahre zuvor

Bitte auch in Deutschland auf den Markt bringen. Das könnte ein echter „Volkswagen“ werden. Unsere VW sind ja in das premium Segment verschwunden und haben groĂźe Nischen hinterlassen, die nun andere fĂĽllen werden. Dacia hat damit schon erfolgreich begonnen…..

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Strauss
Strauss
3 Jahre zuvor

Ehrlich gesagt, ich halte auch fast mehr von den Indern als den Chinesen in dieser Beziehung. Die Letztgenannten, mal rein in die E Mobilität, dann wieder raus, eher zu H2. Schliesslich können die Inder auch besser englisch und beherrschen die Mathematik. TATA ist vor allem im Fernen Ostern und auch hier kein Unbekannter. Wie schon berichtet , kann aber die Reichweite im Verhältnis zu Akku-Grösse und CW Wert der Karosserie wie angegeben, höchstens halb so weit gehen. Aber nur her mit dem Ding, dies belebt den Wettbewerb. Vielleicht kann man von denen betr. Batterietechnik noch was lernen. Schliesslich trennt sich künftig die Spreu vom Weizen gerade dort. Der heutige Stand der Technik, inwendig vom E Auto, ist bei fast allen gleich ausgereift und steht dem Diesel bezüglich Dauerhaftigkeit in nichts mehr nach.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
657
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen StraĂźen

7. März 2023
537
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Volkswagen Sachsen baut Ladeinfrastruktur an seinen Standorten massiv aus

Volkswagen Zwickau, Dresden und Chemnitz bauen Ladeinfrastruktur massiv aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
11
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).