• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

StreetScooter: Folgt nach China-Expansion die Reise in die USA?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. September 2019
Lesedauer: 2 Minuten

StreetScooter: Folgt nach China-Expansion die Reise in die USA?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. September 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Deutsche Post DHL Group

StreetScooter: Folgt nach China-Expansion die Reise in die USA?

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. September 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Am Freitag konnten wir bereits verkünden, dass StreetScooter gemeinsam mit dem chinesischen Automobilhersteller Chery den chinesischen Markt erobern möchte. Perspektivisch stehe hierfür eine Gesamtinvestition von bis zu 500 Millionen Euro im Raum. Die Serienproduktion für 2021 sei mit Produktionskapazitäten von bis zu 100.000 E-Fahrzeugen jährlich geplant. Doch StreetScooter scheint das noch nicht zu reichen. Nun steht eine Expansion in die USA zur Diskussion.

So berichtet die Automobilwoche, dass der Streetscooter künftig auch in den USA gebaut werden könnte. Das Unternehmen will seine Aktivitäten ausbauen und künftig mehr sein als ein Hersteller. Auch bei einer Expansion in die USA könnte StreetScooter sein Know-how, das geistige Eigentum und seine Produktionserfahrung bei leichten Nutzfahrzeugen einbringen. Ob mit oder ohne Partner sei hierbei noch nicht klar.

Man erwäge eine Fertigungsstätte in den USA. Anvisiert werde ein Standort an der Westküste, da es dort die besten Bedingungen gebe. Geht es nach dem Unternehmen werde in Amerika eine spezielle US-Version des Elektro-Lieferwagens auf die Straße kommen. Zeitlich hat man sich auf die kommenden zwei bis drei Jahren in den Vereinigten Staaten festgelegt, in denen der US-Streetscooter vom Band laufen soll, sagte ein Post-Sprecher. Zu möglichen Partnern könne die Post aber noch nichts sagen.

Dem Sprecher zufolge soll die Konzerntochter Streetscooter nicht nur als Fahrzeughersteller punkten, sondern auch beim Aufbau einer Lade-Infrastruktur und beim Organisieren einer Weiternutzung von gebrauchten Fahrzeug-Batterien mitwirken.

Parallel prüft die Post ihre Optionen mit StreetScooter. Wobei man bisher, auf der Suche nach einem neuen Investor, nicht sonderlich viel Erfolg hatte. Günther Schuh, einer der Erfinder des StreetScooter, hat zumindest Interesse gezeigt. Eine Entscheidung ist aber auch hier noch nicht gefallen.

Quelle: Automobilwoche – Streetscooter steuert China und USA an: Deutsche Post erwägt auch Produktion in den USA

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
972
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
662
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
544
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Renault geht E-Offensive an

Renault: Ab 2020 weitere Hybrid-/ PHEV-Modelle; dann folgt elektrischer Twingo und E-Kompakt-SUV

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).