• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Seat teasert elektrisches Konzeptfahrzeug für urbane Mobilität an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
25. Februar 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Seat teasert elektrisches Konzeptfahrzeug für urbane Mobilität an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
25. Februar 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Seat

Seat teasert elektrisches Konzeptfahrzeug für urbane Mobilität an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
25. Februar 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der spanische Autohersteller Seat hat für den 25. Februar auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona die Präsentation seines neuen urbanen Mobilitätskonzepts angekündigt. Nach dem im November 2018 auf dem Markt eingeführten Elektroroller eXS, der gemeinsam mit Segway entstand, scheint das neue Fahrzeug größer, aber schmaler zu sein. Es besteht eine große Chance, dass es eine Art Dreirad oder eine Alternative zum Kleinstfahrzeug Renault Twizy darstellt. Mehr als eine im Dunkeln verschwindende Silhouette hat Seat bislang allerdings noch nicht veröffentlicht.

Das Fahrzeug soll die urbane Mikromobilitätsstrategie von Seat verändern, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Unternehmenspräsident Luca de Meo wird das Konzeptfahrzeug, das als Mobilitätsplattform entwickelt wurde, während einer Pressekonferenz am 25. Februar vorstellen.

„Mobilität verändert sich und unsere Rolle als Hersteller und Anbieter von Mobilität verändert sich damit auch. Wir müssen in der Lage sein, neue Mobilitätsplattformen zu schaffen und anzubieten, welche die Schlüsselakteure in den Städten der Zukunft sein werden. Seat ist maßgeblich an mehreren Projekten dieser Art beteiligt und der MWC ist die perfekte Kulisse, um sie der Welt bekannt zu machen.“ – Luca de Meo, CEO Seat

Im Rahmen des 5G Barcelona-Projekts, das Barcelona als eine der europäischen Hauptstädte der 5G-Technologie vorantreiben soll, werden Seat und das Telekommunikationsunternehmen Telefónica zudem den Pilotversuch 5G Connected Car starten. Diese Initiative ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Fahrzeug, der umliegenden Infrastruktur und anderen Fahrzeugen als ersten Schritt hin zum kollaborativen und somit deutlich sichereren autonomen Fahren.

Auf der MWC werden auch die Teams von XMOBA und Metropolis: Lab vertreten sein, zwei unabhängigen Unternehmen der SEAT-Gruppe, die an der Entwicklung intelligenter Lösungen zur Verbesserung der Mobilität in der Stadt arbeiten.

Auf dem Stand von Seat werden zudem Einzelheiten zu den Fortschritten des Projekts Bus On Demand gegeben, das die Effizienz des öffentlichen Verkehrs mit einem Dienst erhöhen möchte, der sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Außerdem gibt es eine Ride-Sharing-Initiative, die Benutzer verbinden soll, die normalerweise alleine zur Arbeit fahren. Mit der Lösung soll es ihnen leichter gemacht werden, gemeinsam zu Pendeln. Beide Lösungen werden 2019 in eine zweite Phase übergehen und in der Stadt Barcelona verfügbar sein.

Auf der Suche nach dem innovativsten Talent bei 4YFN

Seat beteiligt sich außerdem erneut an 4 Years From Now (4YFN), der internationalen Technologieveranstaltung für Unternehmer und Start-ups, bei der das Unternehmen mit den innovativsten und disruptivsten Talenten des Kongresses in Kontakt treten möchte. Im Rahmen der Meetings wird Seat verschiedene Aktivitäten organisieren, um das Bewusstsein für die aktuellen Projekte und Herausforderungen zu schärfen, und um die Talente zu gewinnen, die es braucht, um sie umzusetzen.

Das Start4big-Projekt, die erste offene, digitale Querschnittsinitiative, die von Aigües de Barcelona, ​​Caixabank, Naturgy, Seat und Telefónica gefördert wird, sucht etablierte internationale Start-ups, um disruptive Pilotprogramme zu entwickeln, die das Kundenerlebnis verbessern sollen. Vertreter von Start4big werden mit den besuchenden Unternehmern die Herausforderungen der Initiative teilen, um ihre Teilnahme an den kommenden Innovationswellen zu fördern.

Update – 25. Februar 2019

Der spanische Autohersteller Seat hat für den 25. Februar auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona die Präsentation seines neuen urbanen Mobilitätskonzepts angekündigt und Wort gehalten. Mit der Enthüllung seines Concept Cars Minimó präsentiert SEAT die Zukunft der urbanen Mobilität.

Quelle: InsideEVs – Seat Teases Electric Urban Mobility Concept

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
972
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
662
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
542
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Electra Meccanica SOLO Front

Electra Meccanica SOLO: Elektro-Einsitzer mit 60 kW (82 PS) und 3 Std. Ladezeit für 160 Kilometer

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).