LDV, ein Tochterunternehmen von SAIC, hat im Laufe der Woche, auf der Commercial Vehicle Show seinen zweiten Elektro-Van, den EV30, vorgestellt. Bei diesem handelt es sich um das erste Fahrzeug im Portfolio der Marke, welches rein als emissionsfreies vollelektrisches Fahrzeug erhältlich sein wird. Produziert wird der EV30 im Werk von SAIC und kommt ab Werk mit einer Reichweite von 320 km daher.
Seine Energie bezieht der EV30 aus einer leistungsstarken 53 kWh Batterie in der großen „Reichweiten-Variante“ ebenfalls aus China, von CATL. In der kleineren Variante bringt es der EV30 auf 205 Kilometer, durch Verwendung einer 35 kWh-Batterie. Schnellladung der Batterie in 45 Minuten auf 80% ist vorgesehen, ebenso die AC-Ladung in fünf Stunden ist möglich. Die AC-Ladung kann entweder an einem einphasigen oder dreiphasigen Ladegerät verwendet werden.
Dieser neueste LDV-Van ist ein vielseitiges Fahrzeug, das in Form von kurzem Radstand und langem Radstand erhältlich ist. Der Radstand der größeren Version wurde um 600 mm auf eine Gesamtlänge von 5,1 m verlängert, bei einer Tragfähigkeit von 6,3 m³ und einer Nutzlast von 1.000 kg. Der EV30 bietet zudem ein geräuscharmes, vielseitiges Fahrerlebnis bei niedrigen Betriebskosten und natürlich die Zufriedenheit des Fahrers mit null Auspuffemissionen im Einsatz.
„Nach der heutigen Enthüllung des EV30 kann man mit Sicherheit sagen, dass LDV gezeigt hat, wie zugänglich Nutzfahrzeuge für Geschäftsinhaber sind. Mit einer Reichweite von 205 km /35kWh Batterie und über 320 km /53kWh Batterie mit einer einzigen Ladung ist es einfacher denn je, die Kraft des Elektrofahrens zu nutzen.“ – Mark Barrett, General Manager von LDV U.K. & Ireland
Der LDV EV30 kann ab Januar 2020 zu einem Richtpreis von um die 25.800 Euro bestellt werden. Dabei unterscheiden sich die chinesischen Modelle leicht von den europäischen Spezifikationen des Fahrzeugs. In Hinblick auf die britische Version sei gesagt, dass diese mit einer Doppelsitzoption, größerem 85 kW Motor- und Heckschürzen aufwarten wird, um nur ein paar Details zu nennen.
Quelle: GreenFleet – LDV launches electric EV30 with 200 mile range
Mein Gott: 25.800 Euro mit 320 km Reichweite?
Das Todesurteil für e-crafter, e-vito, e-sprinter, und co. Das ist ein gigantischer Abstand und beweist, dass e-Autos generell günstiger zu produzieren sind als Verbrenner.
Und deutsche Hersteller immer noch auf alter Technik neue Antriebe zu Höchstpreisen verscherbeln wollen.
Und wann?
2020!!!
Oh je!