• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Pininfarina Battista: Windkanal- und Simulatortests in Italien in vollem Gange

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
16. Juli 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Pininfarina Battista: Windkanal- und Simulatortests in Italien in vollem Gange

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
16. Juli 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Automobili Pininfarina

Pininfarina Battista: Windkanal- und Simulatortests in Italien in vollem Gange

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
16. Juli 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Wir erinnern uns, Im Mai 2019 war ich nicht nur bei der Formel E in Berlin oder der dortigen I-PACE eTROPHY zu Gast, sondern konnte auch der Deutschlandpremiere von Automobili Pininfarinas 1.900 PS starkem Elektrosportwagen Battista beiwohnen.

Nachdem nun das Entwicklungsprogramm des Battista im Windkanal und am Simulator unter der Leitung von Entwicklungsfahrer Nick Heidfeld ein vielversprechendes Stadium erreicht, steht am 16. August 2019 während der Monterey Car Week im Rahmen des High-Class-Events „The Quail“ die öffentliche Premiere des E-Sportwagen bevor.

Willkommen im „House of Automobili Pininfarina“

In der Nähe des Pebble Beach-Golfclubs wird Designdirektor Luca Borgogno den Gästen der italienischen Marke während der Monterey Car Week die Vision der künftigen Designphilosophie unter der Bezeichnung „PURA“ erläutern. Unterstützt wird Borgogno von Nick Heidfeld und Sportwagendirektor René Wollmann, die einen aktuellen Einblick in das technische Entwicklungsprogramm des Battista geben werden.

„Wir haben den ersten Auftritt des Battista-Prototypen in Pebble Beach im letzten Jahr sehr genossen, aber dieses Jahr werden unsere Träume wahr. Dieses limitierte MeisterstĂĽck ist der erste rein elektrisch angetriebene Supersportwagen der Welt und wir freuen uns darauf, ihn unseren Kunden in leicht weiterentwickelter Formgebung vorstellen zu können.“ – Michael Perschke, Vorstandsvorsitzender von Automobili Pininfarina

Perschke erwähnt zudem, dass die Gäste nicht nur faszinierende Einblicke in die Technik erhalten, „sondern können auch schon gespannt auf das nächste Projekt sein, an dem unser talentiertes Designerteam arbeitet“, so der Vorstandsvorsitzende von Automobili Pinifarina.

Wir erinnern uns hierzu: Ende November 2018 gab das Unternehmen nicht nur einen Blick auf neue Design-Skizzen des Supersportwagens Pininfarina Battista, ehemals PF0, frei, sondern bestätigt auch eine Investition von mehr als 20 Millionen Euro in eine neue Kooperation mit Pininfarina SpA . Mit dem Investment untermauert das Unternehmen das Design, die Entwicklung und die Produktion des Luxus-Elektrofahrzeugs PF0 sowie die Umsetzung der geplanten Automobili Pininfarina-Modellfamilie.

Windkanal- und Simulatortests in Italien in vollem Gange

Ende 2020 sollen die Auslieferung des leistungsstärksten Fahrzeug beginnen, welches bis dato in Italien entworfen und gefertigt wurde. René Wollmann und Nick Heidfeld arbeiten eng zusammen, um Kraft, Drehmoment und das Fahrzeugdynamikprogramm für den Battista so abzustimmen, dass jede Fahrt so fulminant wird, wie das atemberaubende Design vermuten lässt.

„Die aerodynamische Performance des Battista, die wir im Pininfarina-Windkanal bestätigen konnten, stimmte fast haargenau mit unseren Erwartungen aus der CFD-Modellierung ĂĽberein“, so RenĂ© Wollmann kommentierte. Dieser gab zu verstehen, das „aus dem Fine-Tuning des Aero-Pakets mit CFD, Windkanal und dynamischer Simulation“  sich eine deutliche Steigerung der potenziellen Reichweite des Battista gegenĂĽber der ursprĂĽnglichen Annahme von 450 Kilometern mit einer Batterieladung prognostizieren lässt.

Heidfeld konzentriert sich seinerseits im Simulator auf die Beurteilung und Definition des Fahrerlebnisses, das sich aus 1.900 PS und einem Drehmoment von 2.300 Nm ergibt. Dabei arbeitete er eng mit den Ingenieuren von Automobili Pininfarina zusammen, um die Aerodynamik perfekt auf die Minimierung des Luftwiderstands und die maximale KĂĽhlwirkung einzustellen.

„Es war ein unglaubliches Erlebnis, eine frĂĽhe Version des Battista im Simulator zu fahren. Die Vorbereitung, Anordnung und DurchfĂĽhrung der ersten Fahrten in einem brandneuen Supersportwagen mit unvergleichlichem Leistungsniveau war herausragend – vergleichbar mit anderen Erstfahrten im Simulator, die ich in meiner Motorsportkarriere absolviert habe. Am stärksten beeindruckte mich das souveräne Handling des Fahrzeugs.“ – Nick Heidfeld

Quelle: Automobili Pininfarina – per Mail

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
972
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
662
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen StraĂźen

7. März 2023
542
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Ladestation setzt auf Brennstoffzellen-Energie

ME Energy: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, ohne Anschluss an das Stromnetz

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).