SIXT: E-Auto-Nachfrage aufgrund fehlender Reichweite und Ladeinfrastruktur gering
Die Nachfrage nach E-Autos bei der SIXT Autovermietung sei aufgrund fehlender Reichweite und Ladeinfrastruktur gering. Beim Carsharing sieht es anders aus.
Die Nachfrage nach E-Autos bei der SIXT Autovermietung sei aufgrund fehlender Reichweite und Ladeinfrastruktur gering. Beim Carsharing sieht es anders aus.
Der Begründer eines eigenen Segments – der Mercedes-Benz Sprinter – geht den nächsten Schritt und fährt nun auch vollelektrisch.
In Zukunft sollen ausgediente Busbatterien zur Energiespeicherung und als Energiequelle in der Göteborger Wohnanlage Fyrklövern eingesetzt werden.
Porsche-Chef Blume peilt auch mit Elektroautos und Nachhaltigkeits-Zielen eine Rendite von 15 Prozent an. Und hat einen Wunsch an die Politik.
Innerhalb eines Jahres hat Opel 350 Ladepunkte für Flottenfahrzeuge auf dem Opel-Campus installiert. Weitere sollen folgen.
Das Projektvolumen der drei „HyPerformer“ betrage insgesamt 195 Millionen Euro, die „HyExperts“ erhalten immerhin noch 300.000 Euro für ihre Projekte.
Die WEG-Gesetzesänderung für die Installation einer Ladestation am eigenen Parkplatz ist noch ausstehend. 2019 sei keine Entscheidung mehr zu erwarten.
Mercedes-Benz Cars hat dem Werk Untertürkheim die Fertigung und Montage von Teilen des elektrischen Antriebsstrangs (eATS) zugesprochen.
Sono Motors darf nun auch offiziell die Community am eigenen Erfolg partizipieren lassen. Die 50 Mio. Euro Grenze gilt es dafür zu knacken.
Methanol-Powercell: Die bessere Alternative zu Wasserstoff scheint sich als Treibstoff des RG Nathalie E-Supersportwagens zu präsentieren. Details hier.
Autonom und vollelektrisch sollen 35 VW ID. BUZZ pünktlich zur Fußball-WM 2022 in Qatar unterwegs sein. Ebenfalls setzt man auf Hightech-Busse von Scania.
2020 soll der e.GO Mover für Handwerker & Lieferdienste kommen. Stauraum und ein Brennstoffzellen-Range-Extender, sollen im Alltag überzeugen.
Volkswagens oberster Design-Chef schwört auf Klänge, die er als „rauschfrei und schwebend“ bezeichnet. Wie der ID.3 klingt kannst du hier selbst hören.
Bis 2030 ist Northvolt bestrebt 50 Prozent der im Produktionsprozess verwendeten Materialien aus recycelten Materialien zu gewinnen.
WeShare kann weit mehr als Ladesäulen in Berlin blockieren. Davon haben wir uns im Gespräch mit dem Free Floating Carsharing-Service selbst überzeugt.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Nachrichten und Hintergrundberichte zu Elektroautos, Hybridautos und Elektromobilität aus dem Jahr 2019 findest du in in dieser Kategorie. Informiere dich über das aktuelle Marktgeschehen, neu erschienene Elektroautos, als auch Veränderungen in der Technik. Top aktuell!
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).