• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissans Edeltochter Infiniti konkretisiert Elektroauto-Pläne

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
13. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Nissans Edeltochter Infiniti konkretisiert Elektroauto-Pläne

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
13. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Infiniti

Nissans Edeltochter Infiniti konkretisiert Elektroauto-Pläne

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
13. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nissans Luxusmarke Infiniti hat einige weitere Details zu ihren kommenden Elektroautos bekanntgegeben. Demnach ist die Plattform für Infiniti-Stromer sowohl für reine Elektroautos als auch Elektroautos mit einem Verbrenner als Range-Extender ausgelegt. Die Elektromotoren der Fahrzeuge, davon einer an der Vorder- der zweite an der Hinterachse, sollen je nach Modell zwischen 185 kW (251 PS) und 320 kW (435 PS) leisten, die Reichweite der E-Autos soll bei 300 Meilen bzw. 480 Kilometer liegen.

Bei den Benzin-betriebenen Elektroauto-Modellen setzt Infiniti auf eine besondere technische Lösung: Der Verbrenner, ein 1,5-Liter-Dreizylinder, dient nicht dem Vortrieb, sondern lädt als Generator während der Fahrt den Akku nach, dessen Größe je nach Modell zwischen 3,5 und 5,1 Kilowatt liegen soll. Externes Laden ist einer Mitteilung zufolge bei diesen E-Fahrzeugen nicht vorgesehen, dafür bewirbt Infiniti dieses Antriebskonzept mit dem „besten aus zwei Welten“: Der Beschleunigung und Effizienz eines Elektromotors und der Kraftstoffverfügbarkeit des engmaschigen Tankstellennetzes.

Infiniti will ab 2025 keine reinen Verbrenner mehr anbieten und ausschließlich Elektro- und Hybridautos verkaufen. Dementsprechend bezeichnet die Edel-Marke von Nissan, welche in diesen Tagen ihr 30. Jubiläum feiert, ihre Range-Extender Stromer auch als „Brücke hin zur Vollelektrifizierung“.

Das Design der neuen Infiniti-Stromer sich an den Studien Q Inspiration, Qs Inspiration and QX Inspiration orientieren. Auffällig: Der Kühlergrill hat bei Infiniti ausgedient. Aber jetzt die schlechte Nachricht: In Deutschland dürften wir diese Modelle nicht zu Gesicht bekommen – Infiniti zieht sich demnächst aus Westeuropa zurück und wird zum 31. März 2020 seine Geschäftstätigkeit einstellen.

Quelle: Electrive – Infiniti nennt Details zu Elektro-Strategie

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz für die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
2k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
433
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
920
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Führender Elektrifizierungsexperten in Europa setzt künftig auf Brennstoffzellentechnologie

Führender Elektrifizierungsexperte in Europa setzt künftig auf Brennstoffzellentechnologie

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).