• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

NIO kann Elektroauto-Absatz vierten Monat in Folge steigern

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten

NIO kann Elektroauto-Absatz vierten Monat in Folge steigern

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): NIO

NIO kann Elektroauto-Absatz vierten Monat in Folge steigern

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nach den positiven Zahlen für das dritte Quartal, sowie den Subventionsrückgang in China war ungewiss wie sich die Absatzzahlen für NIO verhalten. Doch bereits im Oktober konnte man beweisen, dass es hinsichtlich Absatzzahlen weiter bergauf geht. Dies konnte man ebenfalls im November nochmals mit starken Wachstumszahlen untermauern. Denn NIO lieferte im November 2.528 Fahrzeuge aus.

Die Lieferungen bestanden aus 2.067 ES6, dem 5-sitzigen Hochleistungs-Premium-SUV des Unternehmens und 461 ES8, dem 7-sitzigen Hochleistungs-Premium-SUV des Unternehmens und seiner 6-sitzigen Variante. Zum 30. November 2019 erreichten die Gesamtauslieferungen der ES6 und ES8 der Gesellschaft 28.743 Fahrzeuge, von denen 17.395 Fahrzeuge im Jahr 2019 ausgeliefert wurden. Im November hat sich bei den Absatzzahlen gezeigt, dass der ES6 mit geringeren Stückzahlen als im Vormonat ausgeliefert wurde, die Auslieferungszahlen des ES8 allerdings gestiegen sind.

„Im November erreichten wir einen weiteren Monat mit soliden Lieferergebnissen, da wir unser Vertriebsnetz um weitere NIO-Flächen erweitert haben. Bis Ende November haben NIO und unsere Partner insgesamt 37 NIO Spaces erfolgreich eröffnet. Zusammen mit 21 NIO-Häusern haben wir unser Vertriebsnetz auf 41 Städte ausgedehnt“, gab William Li, Gründer, Chairman und Chief Executive Officer von NIO zu verstehen. Des Weiteren betonte Li, dass der ES6 im Markt überzeugen kann und sich vor anderen Premium-Elektro-SUVs nicht verstecken muss.

Auch künftig werde man auf den Bau sogenannter NIO Spaces setzen, diese weitere verbessern und sicherstellen, dass Auslieferungen weiterhin zuverlässig erfolgen, so Li in der Pressemitteilung von Anfang Dezember. Zudem steht der ES3 noch auf NIO’s Agenda. Beim angekündigten ES3 geht man davon aus, dass dieser in der eigenen Fabrik vom Band laufen soll. Wobei diese aktuell eigentlich nicht mehr auf der Agenda steht und nach unserem dazugehörigen Artikel vom 11. November tatsächlich kein Thema mehr ist. Dennoch rechnet NIO damit noch in 2020 80.000 Modelle des ES3 zu verkaufen und bis 2021 diesen Absatz auf 150.000 Einheiten zu steigern.

Quelle: NIO – Pressemitteilung vom 05. Dezember 2019

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
Elektroauto News 2023

Nio ET7: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

18. März 2023
2.5k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
954
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
639
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW

BMW treibt CO2-neutrale Transportlogistik voran

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).