• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

NIO: Entlassungswelle rollt weiter, herbe Verluste und festhalten an Zukunfs-Hoffnungen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
19. März 2020
Lesedauer: 3 Minuten

NIO: Entlassungswelle rollt weiter, herbe Verluste und festhalten an Zukunfs-Hoffnungen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
19. März 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): NIO

NIO: Entlassungswelle rollt weiter, herbe Verluste und festhalten an Zukunfs-Hoffnungen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
19. März 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Beim chinesischen E-Autohersteller NIO scheint die Abwärtsspirale kein Stopp-Schild zu beachten. Wie nach Veröffentlichung der Quartalszahlen  für das erste Halbjahr 2019 bekannt wurde, hält man die rollende Entlassungswelle am Laufen, steckt herbe Verluste ein und zeigt dennoch ein wenig Hoffnung für die Zukunft.

Negative Schlagzeilen prägen die Berichtserstattung über NIO. Zunächst hat man sich aus der Formel E zurückgezogen, ein Massenrückruf des NIO ES8 wurde veranlasst und auch die Quartalszahlen für das erste Quartal 2019 sahen nicht rosig aus. Kurz darauf wurde bekannt, dass der Firmengründer und frühere Vizepräsident Jack Cheng das Unternehmen verlassen wird.

Mittlerweile weiß man auch, dass es im zweiten Quartal nicht wirklich aufwärts ging. Ganz im Gegenteil. Der Nettoverlust lag im zweiten Quartal 2019 mit 478 Millionen US-Dollar über den Erwartungen, 83,1% tiefer als im Vorjahr und 25,2% tiefer als im ersten Quartal 2019. Bedingt hierdurch nahm die Aktie des Unternehmens einen Absturz von über 25% hin.

Anleihen sollen helfen NIO am Leben zu halten

Man versucht das Unternehmen weiter am Laufen zu halten, indem man unter anderem 200 Millionen Dollar in Wandelanleihen von Tencent Holdings und William Li, dem Hauptaktionär von NIO, einsammeln möchte. Der Umsatz von NIO sank auf etwas über 212 Millionen US-Dollar gegenüber 229 Millionen US-Dollar im Vorquartal, da die Gesamtlieferungen um 10% auf 3.553 Einheiten sanken.

„Als Reaktion auf die insgesamt abgeschwächten Marktbedingungen arbeiten wir auch hart daran, die Rendite unserer Ressourcen zu maximieren und haben umfassende Effizienz- und KostenkontrollmaĂźnahmen im gesamten Unternehmen umgesetzt“ – Qin Lihong, NIO-MitbegrĂĽnder und Präsident

Eingangs bereits erwähnt musste das Unternehmen im Juli 4.803 seiner ES8 Modelle zurĂĽckrufen, was das Ergebnis stark beeinträchtige. Aber auch Chinas Auslaufen von Subventionen, die den rasanten Aufstieg der Elektrofahrzeugindustrie unterstĂĽtzten, fĂĽhrten zu Problemen bei NIO. Die Subventionen fĂĽr das ES8-Modell wurden in diesem Jahr auf 11.500 Yuan – etwa 1.600 Dollar – von 67.500 Yuan im Jahr 2018 reduziert. Die Kunden zahlen somit heute fast 8.000 Dollar mehr fĂĽr das Fahrzeug als noch vor einem Jahr.

Über die internen Herausforderungen hinaus steht NIO in einem verschärften Wettbewerb mit dem amerikanischen Elektrofahrzeughersteller Tesla, der in diesem Jahr die Produktion in seiner Shanghai Gigafactory aufnehmen wird, um lokal gefertigte Autos an chinesische Kunden zu liefern.

NIO hält an Hoffnung für die Zukunft fest

Hoffnung für die Zukunft setzt NIO auf eine weitere Kapitalzuführung durch das staatliche Beijing E-Town Capital, da der Autohersteller eine neue Einheit in den wirtschaftstechnologischen Entwicklungsbereich der Stadt integriert hat. Das Unternehmen sagte, dass es bis zu 1,5 Milliarden Dollar an Investitionen von E-Town erhalten würde, gemäß einer im Mai angekündigten Rahmenvereinbarung.

Aktuell setzt das Unternehmen auf den NIO ES8 und ES6, diese werden von JAC Motors produziert. Beim angekündigten ES3 geht man davon aus, dass dieser in der eigenen Fabrik vom Band laufen soll. Wobei diese aktuell eigentlich nicht mehr auf der Agenda steht. Man rechnet damit noch in 2020 80.000 Modelle zu verkaufen und bis 2021 diesen Absatz auf 150.000 Einheiten zu steigern.

Des Weiteren habe man sich mit ProLogium Technology darauf verständigt die Entwicklung eines gemeinsamen Prototypenfahrzeug mit dem Festkörperakku ProLogium MAB anzugehen. Es sei geplant bei der Herstellung und Anwendung von Festkörperbatterien weiter zusammenarbeiten.

Quelle: Nikkei Asian Review – ‚China’s Tesla‘ NIO slashes thousands of jobs as losses mount

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Niki
Niki
3 Jahre zuvor

Vor einigen Monaten kritisierte NIO Gründer William Li noch Tesla, indem er sagte: Tesla könne gar nicht erfolgreich sein! Tesla verfolgt eine falsche Strategie!
Ja Herr Li, so schaut es aus, wenn man den Mund zu voll nimmt. NIO hat bis heute keine eigene Fabrik und ist fast pleite. Tesla gibt es immer noch und wird immer größer, auch in China. Wer verfolgt hier eine falsche Strategie ???

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
Elektroauto News 2023

Nio ET7: Test, EindrĂĽcke & Erfahrungen aus dem Alltag

18. März 2023
2.7k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
968
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
649
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Die Grünen: Klimapaket keine Lösung

„Das, was da jetzt vorliegt, ist keine Antwort auf die Klimakrise“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).