• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mitsubishi Outlander PHEV weiterhin auf Erfolgskurs in Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. März 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Mitsubishi Outlander PHEV weiterhin auf Erfolgskurs in Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. März 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Mitsubishi

Mitsubishi Outlander PHEV weiterhin auf Erfolgskurs in Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. März 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der Mitsubishi Outlander PHEV ist das meistverkaufte Fahrzeug von Mitsubishi Motors Europe (MME) und übertrifft alle anderen Modelle der Mitsubishi-Familie. Im Jahr 2018 war der Mitsubishi Outlander PHEV in allen Segmenten das meistverkaufte Plug-in-Hybridfahrzeug in Europa und erhielt damit zum vierten Mal in Folge eine Auszeichnung.

Im vergangenen Jahr hat sich der Outlander PHEV allmählich zum meistverkauften Fahrzeug von Mitsubishi Motors Europe entwickelt. Spätestens im November 2018 war der Zenit überschritten und der PHEV von Mitsubishi wurde in Europa mehr verkauft als jedes andere Modell der Mitsubishi-Reihe.

Insgesamt wurden zwischen Oktober 2013 und Januar 2019 126.617 Mitsubishi Outlander PHEVs in Europa verkauft. Verstärkt wurde dieser Erfolg durch ein deutliches Wachstum in Märkten wie Deutschland und Frankreich. Auch die Einführung des Modelljahrs 2019 des Mitsubishi Outlander PHEV im September 2018 hat zum Absatzerfolg beigetragen.

Mit dem neusten Modelljahrgang setzt der PHEV auf einen neuen 2,4-Liter-Benzinmotor mit 135 PS, gegenüber 121 PS im Vorgängermodell. Des Weiteren überzeugt dieser durch erhöhte Leistung des hinteren Elektromotors, der Antriebsbatterie und der gesamten Batteriekapazität. Dies führt zu WLTP-Emissionen von 46 g/km. Laut Hersteller spricht für den SUV die Tatsache, dass der Fahrer des teilelektrifizierten SUV keine Kompromisse eingehen muss.

„Der Mitsubishi Outlander PHEV ist unser Markenflaggschiff, unser Bestseller in Europa, ein Trendsetter, den die Branche aufmerksam beobachtet, und ein Hinweis auf die langfristige Strategie von MMC, bei der abenteuerliches SUV-Erbe mit fortschrittlichen elektrischen Technologien kombiniert wird.“ – Bernard Loire, President & CEO von Mitsubishi Motors Europe

In diesem Zusammenhang freuen wir uns durchaus ab Mitte April den Mitsubishi Outlander PHEV, als Testfahrzeug vor der Haustür stehen zu haben, um dann zeitnah in einem Testbericht des PHEV hier im Portal zu berichten.

Quelle: ElectricCarsReport – Mitsubishi Outlander PHEV continues success in Europe

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Mitsubishi-E-Autos
Automobilindustrie

Mitsubishi plant vier E-Auto-Modelle bis 2028

14. März 2023
584
mitsubishi-outlander-plug-in-hybrid
Elektroauto News 2023

Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid kommt 2024 nach Europa

10. März 2023
2.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
654
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Bertrandt

Hochvolt-Batterieprüfzentrums von Bertrandt eröffnet im Mai

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).