• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mit welchen Elektroautos Audi nachhaltiger werden will

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
24. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Mit welchen Elektroautos Audi nachhaltiger werden will

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
24. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Audi AG

Mit welchen Elektroautos Audi nachhaltiger werden will

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
24. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home Audi Elektroautos

Die Elektromobilität erhält momentan einen Schub wie nie zuvor. Zunächst durch die Dieselkrise, die vor gut vier Jahren ihren Anfang nahm, später im Vorgriff auf die schärferen CO2-Grenzwerte der EU ab 2021 und momentan sicherlich begünstigt auch durch die FridaysForFuture-Bewegung gegen den Klimawandel und alles, was die Erwärmung unseres Planeten weiter beschleunigt.

Und so wird auch das Thema Nachhaltigkeit fĂĽr Autohersteller immer wichtiger. Elektroautos gelten – neben Wasserstoffautos, an denen Audi ebenfalls forscht – als mit sauberste PKW-Variante ĂĽberhaupt, der Boom dieser Antriebstechnologie scheint unaufhaltsam. Und so ĂĽberbieten sich die Hersteller momentan mit neuen Modellen, vom kleinen Stadtflitzer hin zum Sportwagen mit mächtig Strom unter der Haube.

Traditionell im sportlichen Premiumsegment angesiedelt hat auch Audi für die kommenden Jahre einige Elektroautos angekündigt. Der neue Vorstandschef Bram Schot will, dass im Jahr 2025 jeder zweite verkaufte Audi einen Elektroantrieb haben soll, zwanzig Modelle rein elektrische Modelle wollen die Ingolstädter bis dahin in der Palette haben und damit alle großen Fahrzeugsegmente vollelektrisch abdecken, so das Magazin Edison.

Den Erstling e-tron, ein hochbeiniger SUV, gibt es bereits zu kaufen. Das gut 80.000 Euro teure Vergnügen wurde bereits 20.000 mal vorbestellt, diese Modelle seien inzwischen auch gebaut und ausgeliefert, wie Edison von Rainer Mangold erfahren hat, dem Leiter Nachhaltige Produktentwicklung bei Audi. Im e-tron-Werk in Brüssel soll die Produktionsrate nach einigen Startschwierigkeiten bis zum Jahr 2020 „deutlich im fünfstelligen Bereich liegen“.

Im November will Audi seinen Zweitling vorstellen, das dezent aufgebockte Coupé e-tron Sportback, das ab dem ersten Quartal 2020 ausgeliefert werden soll. Das Produktionsvolumen soll etwa ein Drittel des e-tron SUVs erreichen, der Preis soll annähernd gleich sein, um die 80.000 Euro. Audi stellt für den Sportback bis zu 500 Kilometer Reichweite, bis zu 320 kW Leistung und eine Beschleunigung auf 100 in 4,5 Sekunden in Aussicht.

Noch schneller, exklusiver und dementsprechend mit gemutmaßten 90.000 Euro soll ebenfalls noch 2019 der Sportwagen e-tron GT rein elektrisch in die Fußstapfen des Audi R8 treten. Gut 600 PS, 240 km/h Spitze und 500 Kilometer Reichweite will Audi diesem E-Boliden in die Leistungsdaten schreiben können und damit mit dem Porsche Taycan, mit dem er sich die Plattform teilt, sowie den Performance-Ausführungen des Tesla Model S konkurrieren.

Bezahlbar für den Normalbürger, wie Edison treffend anmerkt, sind diese Fahrzeuge allerdings nicht. Hat man auch bei Audi erkannt, weshalb mit dem bei etwa 40.000 Euro einzupreisenden Kompakt-SUV Q4 e-tron eine weitaus breitere Käuferschicht ansprechen will. Der soll gerade so noch vernünftige 225 kW / 306 PS auf die Straße bringen, bis zu 180 km/h schnell werden und etwa 450 Kilometer Reichweite schaffen. Die Serienversion soll im Herbst 2020 debütieren und im ersten Quartal 2021 in den Verkauf gehen. Eine Coupé-Version des Q4 e-tron soll gut ein halbes Jahr später folgen. Beim Q4 profitiert Audi von der Zugehörigkeit zum VW-Konzern: Der kleine E-Audi wird auf der MEB-Plattform des Konzerns aufbauen.

Weiterhin bereits in Planung seien ein SUV unterhalb des Q4, eine kompakte Limousine im A3-Format sowie am oberen Ende der Palette eine Luxuslimousine im Stile des A8.

Nachhaltigkeit abseits von PKW

Nicht nur bei Autos, auch abseits davon übt Audi sich in Nachhaltigkeit. In Berlin auf dem EUREF-Campus hat der Autohersteller in Zusammenarbeit mit der Technologie-Firma The Mobility House vor wenigen Wochen einen 1,9 Megawattstunden großen Batteriespeicher eröffnet, dessen gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien aus den e-tron-Entwicklungsfahrzeugen stammen. Dort zeigen die beiden Unternehmen, wie sich ausgediente Elektroauto-Akkus noch lange nach ihrem Dienst in einem Fahrzeug für das gelingen der Energiewende verwenden lassen.

Quelle: Edison – Audi forciert sämtliche Elektropläne

Michael NeiĂźendorfer

Michael NeiĂźendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Rudi D.
Rudi D.
3 Jahre zuvor

Schon die Preise zeigen, wie abgehoben Audi von der Realität ist.
Wer kauft so ein Auto?
Vermutlich überwiegend sind das überwiegend Firmen, die das von der Steuer derer abschreiben, die sich so ein Auto nicht leisten können?
Da sollte die Abschreibepraxis verändert werden: Ein zumutbarer Dienstwagen sollte nur bis maximal 30.000 € absetzbar sein – wer mehr Luxus will, der soll das auch voll bezahlen – und der kann das vermutlich auch.
Spinner-Autos von 80.000 € sollen auch nicht staatlich gefördert werden – es reicht fĂĽr die nächsten 3 Jahrzehnte, dass wir die kriminellen Machenschaften um din Diesel teuer bezahlen mussten.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Porsche-Plattform-e-autos
Audi Elektroautos

Wie Audi und Porsche die E-Auto-Plattform PPE entwickeln

18. März 2023
1.7k
Audi-Ergebnis-2022
Audi Elektroautos

Audi feiert Rekordjahr 2022

17. März 2023
772
Audi-Q6-e-tron
Audi Elektroautos

Audi Q6 e-tron bei Wintertests unterwegs

17. März 2023
704
Audi-q4-elektro-update
Audi Elektroautos

Audi Q4 e-tron: Bessere Ladeperformance durch Update

16. März 2023
596
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Berliner E-Busse können nicht den ganzen Tag fahren

Berliner E-Busse machen bestenfalls einen Halbtagsjob; dann geht's an die Ladestation

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).