• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mercedes-Benz UntertĂĽrkheim sichert sich Fertigung des elektrischen Antriebsstrangs (eATS)

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
16. Dezember 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Mercedes-Benz UntertĂĽrkheim sichert sich Fertigung des elektrischen Antriebsstrangs (eATS)

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
16. Dezember 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Mercedes-Benz

Mercedes-Benz UntertĂĽrkheim sichert sich Fertigung des elektrischen Antriebsstrangs (eATS)

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
16. Dezember 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Mercedes-Benz Cars hat dem Werk UntertĂĽrkheim die Fertigung und Montage von Teilen des elektrischen Antriebsstrangs (eATS) zugesprochen. Ein wichtiges und zukunftweisendes Signal fĂĽr die Beschäftigten des Werks. „Mit dem elektrischen Antriebsstrang ist uns ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Zukunft gelungen. In Kombination mit den Verbrennungsmotoren, der Batteriefabrik und der Brennstoffzelle sind wir breit aufgestellt und haben alle Antriebstechnologien in UntertĂĽrkheim verankert, um auch in Zukunft Daimlers Leitwerk und Kompetenzzentrum fĂĽr Antriebstechnologien zu bleiben“, sagt Michael Häberle, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werks UntertĂĽrkheim.

Untertürkheim trägt entscheidenden Anteil an e-mobiler Zukunft

Die Entscheidung fĂĽr das Werk UntertĂĽrkheim sei gefallen, nachdem man sich „mit dem Betriebsrat auf zukunftsfähige Rahmenbedingungen einigen konnten“, so Frank DeiĂź, Leiter Produktion Powertrain Mercedes-Benz Cars und Standortverantwortlicher des Mercedes-Benz Werks UntertĂĽrkheim. Mit der Entscheidung die Fertigung und Montage des eATS in den Stuttgarter-Raum zu verlagern nimmt das Werk eine wichtige Position im globalen Powertrain-Produktionsverbund von Mercedes-Benz Cars ein.

Kurz zur Erläuterung: Als eATS wird das Antriebsaggregat von Elektrofahrzeugen bezeichnet. Der eATS besteht im Wesentlichen aus drei Subsystemen: aus einem Elektromotor, einer Leistungselektronik und dem Getriebeteil zur Kraftübertragung. Der kraftübertragende Radsatz und weitere Komponenten wie die Steuerung werden künftig in Untertürkheim gefertigt. Die Montage der genannten Bauteile zu einem Gesamtsystem findet ebenfalls im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim statt.

Aus Unternehmens- und Betriebsratsicht sei am Standort Untertürkheim die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um die Produktion von Teilen des elektrischen Antriebsstrangs und dessen Montage wirtschaftlich und wettbewerbsfähig umzusetzen. Darüber hinaus haben die vereinbarten Maßnahmen das Ziel, einerseits noch flexibler auf die Veränderungen des Marktes reagieren zu können und andererseits das Werk Untertürkheim als wettbewerbsfähigen Standort auch für die Elektromobilität weiter auszubauen.

„FĂĽr den Betriebsrat stand die langfristige Zukunftsfähigkeit unseres Standorts von Anfang an im Fokus. Wir haben weder eine reine Zahlendiskussion, noch einen Eingriff in tarifliche Regelungen zugelassen. Mit dem elektrischen Antriebsstrang ist uns ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Zukunft gelungen.“ – Michael Häberle, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werks UntertĂĽrkheim

Entwicklung des Standorts UntertĂĽrkheim schreitet kontinuierlich voran

Die Transformation am Mercedes-Benz Standorts UntertĂĽrkheim ist weiterhin in vollem Gange:

  • Bereits 2017 wurde die Produktion der elektrifizierten Achsen fĂĽr Elektrofahrzeuge von der Kompakt- bis zur Ober- und Luxus-Klasse der Produkt- und Technologiemarke EQ am Standort UntertĂĽrkheim vereinbart.
  • Seit 2017 besteht im Mercedes-Benz Werk UntertĂĽrkheim zum Beispiel das „Projekthaus eATS“. Hier wurde das entsprechende Know-how fĂĽr die nächste Generation eines elektronischen Antriebstrangs (eATS) generiert. AuĂźerdem werden im „E-Technikum“ unter anderem Prototypen fĂĽr den elektrischen Antrieb aufgebaut.
  • Das Werk UntertĂĽrkheim verantwortet auch seit Jahresbeginn 2019 die Batterie-Anlauffabrik. Diese bildet die BrĂĽcke zwischen Entwicklung und Serienproduktion.
  • Im Werksteil Hedelfingen am Standort UntertĂĽrkheim entsteht eine Batteriefabrik.
  • Im Werksteil BrĂĽhl bei Esslingen entsteht eine zweite Batteriefabrik. Hier wird Mercedes-Benz Cars Anfang der nächsten Dekade auf 12.000 Quadratmetern mit der CO2-neutralen Produktion starten.
  • Da bei der Batterie-Produktion höchste Präzision und Fachwissen nötig ist, werden alle Mitarbeiter, die kĂĽnftig in der Batteriemontage arbeiten, im Bereich Hochvolt-Technologie geschult. DarĂĽber hinaus qualifizieren sie sich in der Anlauffabrik fĂĽr Batterien am Standort UntertĂĽrkheim.

Quelle: Mercedes-Benz – Pressemitteilung vom 12. Dezember 2019

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Kuai Technology
BYD Elektroautos

Elektrischer G-Klasse-Konkurrent aus China fĂĽr gut 56.000 Euro

16. März 2023
1k
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Automobilindustrie

CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes

15. März 2023
500
Mercedes-Benz-Elektroauto-Schnellladenetz
Elektroauto laden

Mercedes-Schnellladenetz: Erste HPC-Säulen in Deutschland noch 2023

11. März 2023
1.3k
BMW-Mercedes-Verbrenner-Motor
Automobilindustrie

BMW und Mercedes setzen weiter auf Verbrennungsmotoren

10. März 2023
5.7k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Private Ladestation als Mieter: Änderungen im Mietrecht und im Wohnungseigentumsgesetz ausstehend

Private Ladestation als Mieter: Änderungen im Mietrecht und im Wohnungseigentumsgesetz ausstehend

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).