• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Helvetia Venture Fund investiert in Elektroauto-Start-up Chargery

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
27. Juni 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Helvetia Venture Fund investiert in Elektroauto-Start-up Chargery

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
27. Juni 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 534465133

Helvetia Venture Fund investiert in Elektroauto-Start-up Chargery

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
27. Juni 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Der Helvetia Venture Fund investiert in das deutsche Start-up Chargery. Das in Berlin ansässige Mobility Start-up ist in den Bereichen Shared Mobility sowie Elektromobilität tätig. Diese beiden Bereiche sind zwei zentrale Wachstumsmärkte der kommenden Jahre. Chargery konnte sich in deren Verbindung in den vergangenen 18 Monaten als Full-Service-Dienstleister für elektrische Carsharing-Flotten etablieren. Mit der Kombination von diversen Dienstleistungen und intelligenter Software sorgt das Unternehmen dafür, dass geteilte elektrische Flotten, wie z.B. DriveNow von BMW und SixtShare, effizienter betrieben werden können.

Neben dem Helvetia Venture Fund beteiligt sich auch VinciVC, einer Risikokapitalgesellschaft der Inci Holding, an der Finanzierungsrunde. Die zusätzlichen Mittel werden es Chargery ermöglichen, in weitere Städte zu expandieren, um dort sowohl Bestands- als auch Neukunden bedienen zu können.

Positionierung als Full-Service-Anbieter

„Als technologiebasierter Full-Service-Anbieter im Bereich geteilte Elektromobilität ist Chargery sehr gut positioniert und dies in einem Markt, der zukünftig an Bedeutung gewinnen wird. Für Helvetia ergeben sich daraus interessante Kooperationsmöglichkeiten“, sagt Martin Tschopp, Leiter Unternehmensentwicklung und Verantwortlicher für den Helvetia Venture Fund. So prüft Helvetia, ob und in welcher Form die Dienstleistung von Chargery den eigenen Versicherungskunden zur Verfügung gestellt werden kann.

Auch Chargery freut sich über das Investment von Helvetia, wie Christian Lang, CEO von Chargery, erklärt: „Versicherungen sind im Bereich Motorfahrzeuge ein wichtiger Dienstleister und verfügen entsprechend über ein breites Know-how und grosse Marktkenntnisse. Wir freuen uns, zukünftig davon profitieren zu können.“

Quelle: Helvetia – Pressemitteilung vom 25.06.2019

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Audi startet seine Modelloffensive
Audi Elektroautos

Audi mit größter Modelloffensive, Verbrenner nur als Nebenrolle

21. März 2023
549
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
982
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
3.7k
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
376
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Opel Astra

Elektrifizierter Opel Astra läuft in Rüsselsheim vom Band

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).