• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

FIA erteilt Tesla Model S Rennserie EPCS die offizielle Freigabe

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten

FIA erteilt Tesla Model S Rennserie EPCS die offizielle Freigabe

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Electric GT

FIA erteilt Tesla Model S Rennserie EPCS die offizielle Freigabe

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nach der Formel E, welche mittlerweile in die fünfte Saison gestartet ist und der im vergangenen Jahr gestarteten I-PACE eTROPHY, soll nun mit der Tesla Model S Rennserie EPCS die nächste, rein elektrische Rennserie an den Start gehen. Die Electric Production Car Series (ursprünglich Electric GT genannt) wurde von der FIA, dem Dachverband des weltweiten Motorsports, offiziell genehmigt.

Geplant ist, dass in der ersten Saison alle Teams einen Rennwagen auf Basis des Tesla Modells S P100D einsetzen werden. Es wird allerdings festgehalten, dass die Strecke auch offen für andere Elektroautos ist. Eine ZOE oder Microlino oder gar StreetScooter werden wir wohl dort nicht sehen. Eventuell aber den Audi e-tron oder zu einem späteren Zeitpunkt den Taycan von Porsche.

Electric GT Model S

Das modifizierte Modell S, das im Januar 2017 auf einer französischen Strecke getestet wurde, zeichnet sich durch einen verstärkten Antriebsstrang mit 580 kW (778 PS) Leistung sowie Verbesserungen in Aerodynamik, Federung, Bremsen und Kühlung aus. Der Innenraum des Autos wurde komplett entfernt, was zu einer Gewichtsreduzierung von ca. 500 Kilogramm gegenüber dem Serienmodell S führt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km beträgt 2,1 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit 250 km/h.

Als offizieller Anbieter von Ladesystemen wird die Electric Production Car Series auf Geräte von Magnum Cap setzen. Jedes Rennen wird über 20 CHAdeMO-Standard-DC-Schnellladegeräte verfügen, die jeweils rund 55 kW Leistung liefern. Die Eröffnungssaison des EPCS wird voraussichtlich Ende dieses Jahres oder Anfang 2020 stattfinden, wobei Rennen in Großbritannien, Frankreich, Portugal, Spanien, Deutschland, den Niederlanden und einigen anderen Ländern noch angekündigt werden müssen.

Quelle: ChargedEVs – FIA approves Tesla Model S racing series

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
1.9k
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

23. März 2023
347
Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
1.6k
kovop / Shutterstock.com
Automobilindustrie

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
2.7k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW: Eigene Batteriezellenproduktion für Europa

BMW-Betriebsratschef fordert eigene Batteriezellen-Produktion und lobt Tesla

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).