• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

E-Automarkt 09/2019: Mehr Tesla Model 3 verkauft als 7 nachfolgende E-Auto-Modelle zusammen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
23. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

E-Automarkt 09/2019: Mehr Tesla Model 3 verkauft als 7 nachfolgende E-Auto-Modelle zusammen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
23. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Ryan T. McKnight / Shutterstock.com

E-Automarkt 09/2019: Mehr Tesla Model 3 verkauft als 7 nachfolgende E-Auto-Modelle zusammen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
23. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Das Tesla Model 3 war im September 2019 mit Abstand das am meisten zugelassene Elektroauto-Modell am europäischen Markt. Natürlich stark beeinflusst durch den bekannten Tesla-Boost am Ende des Quartals. Des Weiteren hat vor allem die Niederlande ihren Teil dazu beigetragen, den Absatz des Model 3 zu steigern. Unterstützt wurde der Absatzwachstum des beliebten E-Autos durch den andauernden Verkaufsstart in Großbritannien.

Niederlande bleibt voraussichtlich nur noch in 2019 starker Absatzmarkt

Mittlerweile steht allerdings fest, dass zumindest der starke Absatz in den Niederlanden 2020 einbrechen wird. Was daran liegt, dass der derzeitige Steuerbeitrag von 4 Prozent Benefit-in-Kind (BiK) für Elektroauto-Firmenwagen bis 2020 auf 8 Prozent steigt und die Preisobergrenze auf 5.000 bis 45.000 Euro fällt. Dann werden die Steuersätze für E-Autos, die über 45.000 Euro kosten, auf das Niveau von 22 Prozent für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor steigen. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass fortan 22 Prozent des Wertes des E-Fahrzeugs zum jährlichen zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet werden muss. Eine Veränderung, welche für das Model 3 zum Nachteil wird.

Tesla Model 3 dominiert Absatz nach E-Auto-Modellen

Im Zeitraum Januar bis einschließlich September 2019 konnten folgende Absatzzahlen für die ersten fünf Plätze im Ranking festgehalten werden. Deren Wachstum, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, insofern vorhanden, ist direkt danach aufgeführt.

  • Tesla Model 3 – 62.917 StĂĽck – kein Vorjahresvergleich möglich
  • Renault ZOE – 34.342 StĂĽck – 44,6 Prozent Wachstum
  • Nissan Leaf – 23.646 StĂĽck – 12,2 Prozent WachstumsrĂĽckgang
  • BMW i3 – 22.835 StĂĽck – 43,6 Prozent Wachstum
  • VW e-Golf – 17.396 StĂĽck – 39,7 Prozent Wachstum

Betrachtet man lediglich den Absatz fĂĽr den September 2019 setzt sich das Model 3 mit 17.208 Einheiten klar an die Spitze, darauf folgen die zuvor aufgefĂĽhrten Modelle ZOE (3.461), Leaf (3.599), i3 (3.284) sowie e-Golf (1.917). Rechnet man nun noch den Hyundai Kona (1.865), den e-tron von Audi (1.480) sowie smart (1.376) dazu, zeigt sich, dass die aufgefĂĽhrten sieben Modelle gerade einmal auf einen Absatz von 16.982 E-Autos im September 2019 kommen.

Die beiden anderen Modelle von Tesla litten jedoch sehr stark unter den Entwicklungen des europäischen Elektroauto-Marktes. So wurde der Audi e-tron in den ersten neun Monaten doppelt so oft zugelassen wie das Tesla Model X – 10.878 gegenĂĽber 5.422 Einheiten. Dies geschah zur gleichen Zeit, in der die Model S-Registrierungen gegenĂĽber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres fast halbiert wurden. Macht auch verständlich, warum die Model S und Model X Produktion nur aus “sentimentalen GrĂĽnden” fortgesetzt wird.

Der auslaufende e-Golf von Volkswagen tanzt einen letzten Tanz mit einem Anstieg der Monatsumsätze, der angeblich auf starke Rabatte zurückzuführen ist. Insgesamt brachte es dieser auf 1.917 Einheiten im September 2019. Und einem gesamten Marktanteil von 4,7 Prozent, oder etwas mehr als einem Zehntel des Tesla Model 3 Anteils (42,3 Prozent) am gesamten Elektroauto-Markts in Europa.

Quelle: Matthias Schmidt – West European Electric Car Market Intelligence Monthly Report September 2019

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
1.9k
kovop / Shutterstock.com
Automobilindustrie

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
3k
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in GrĂĽnheide ausbauen

21. März 2023
631
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
3.2k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tesla bald als E-Auto-Lieferant unterwegs?

Tesla könnte in Zukunft Batterien und Antriebsstränge für Fiat-Chrysler E-Autos liefern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).