• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Fiat 500e kommt ab 2020 als „urbaner Tesla“ auf eigener 700 Mio. Euro schwerer Plattform

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten

Fiat 500e kommt ab 2020 als „urbaner Tesla“ auf eigener 700 Mio. Euro schwerer Plattform

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Fiat 500X City Cross | FIAT

Fiat 500e kommt ab 2020 als „urbaner Tesla“ auf eigener 700 Mio. Euro schwerer Plattform

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der Artikel wurde ursprünglich am 08. März 2019 veröffentlicht, hat aufgrund neuer Informationen am 11. Juli 2019 ein Update erfahren.

Mit dem Fiat Concept Centoventi hat der italienische Automobilhersteller in diesem Jahr einen Ausblick auf eine elektrifizierte Variante des eigenen Klassiker Fiat Panda gegeben. Doch darauf lässt es nicht Fiat nicht beruhen und gibt zu verstehen, dass ein völlig neuer elektrischer Fiat 500e auf Basis einer eigens entwickelten Plattform in Zukunft vorgestellt wird.

Fiat 500e baut auf brandneuer Plattform fĂĽr E-Autos auf

Fiat hat allerdings direkt zu verstehen gegeben, dass der Fiat 500 der nächsten Generation, der auf einer brandneuen Plattform fĂĽr Elektrofahrzeuge fährt, nicht das Ende der Verbrenner Fiat 500 Modelle bedeutet. Vielmehr sei geplant die aktuelle Version – die es seit 2007 gibt – weiterhin zu verkaufen, aber eben mit einigen technischen und stilistischen Verbesserungen. So sei der Fiat 500 der nächsten Generation buchstäblich ein völlig neues Modell und wird dennoch gleichzeitig in Bezug auf die Größe erkennbar bleiben.

Die fĂĽr die nächste Generation des Fiat 500e vorgesehene Plattform könnte auch als Grundlage fĂĽr einen neuen elektrischen Panda dienen, der bereits in Form des eingangs erwähnten Fiat Concept Centoventi auf dem Genfer Automobilsalon angeteasert wurde. Es steht allerdings bereits heute fest, dass der vollelektrische Fiat 500e fĂĽr den gehobenen Markt gedacht ist, man habe vor den 500 in einen „urbanen Tesla“ zu verwandeln. NatĂĽrlich bedeutet das, dass die Preise steigen werden. Ob die vollelektrische Variante wie das Original wieder auf Hinterradantrieb setzt, ist an dieser Stelle unklar, aber Fiat hat die Idee nicht ausgeschlossen.

Die Konzentration auf den 500er und den Panda könnte sich auf andere Modelle im Sortiment von Fiat auswirken, da das Unternehmen angeblich die weniger erfolgreichen Modelle einstellen wird. Der Punto wurde bereits in Europa ausgemustert und Autocar spekuliert, dass der Tipo irgendwann außer Betrieb genommen werden könnte, obwohl er erst seit drei Jahren auf dem Markt ist.

Fiat investiert 700 Millionen Euro in vollelektrischen FIAT 500

Fiat Chrysler wird einen Gesamtbetrag von 700 Millionen Euro investieren, um die Produktionslinie des neuen elektrischen 500er Modells zu bauen. Dies gab ein leitender Angestellter der Gruppe gegenĂĽber Reuters zu verstehen.

Der Konzern hat am Donnerstag, den 11 Juli 2019, in seinem Werk in Turin, den ersten Roboter der zukĂĽnftigen elektrischen 500 Montagelinie installiert. Ab dem zweiten Quartal 2020 sollen dort 80.000 StĂĽck pro Jahr vom Band laufen, so Pietro Gorlier, Chief Operating Officer fĂĽr Europa, den Nahen Osten und Afrika.

Fiat auf dem Weg zur E-Mobilität

Anfang Januar 2018 hieß es noch: „Fiat-Chrysler zeigt weiterhin kein Vertrauen in Elektromobilität bei Volumenautos„, im Juni schwenkte man allerdings bereits um, und machte sich für eine Elektro-Offensive stark, welche sich sehen lassen kann. Damit bestätigen sich Gerüchte, welche bereits in unserem Artikel „Rom und Fiat Chrysler sagen Ciao zum Diesel“ ein Thema waren.

Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne stellte Anfang Juni seinen Fünfjahresplan für eine umfassende Elektrifizierung sämtlicher Marken von Fiat-Chrysler vor. Eine deutliche Abkehr vom Diesel ist erkennbar.  Der Investitionsplan von Fiat Chrysler (FCA) sieht vor, dass man bis 2021 mehr als fünf Milliarden Euro in die Elektrifizierung der eigenen italienischen Werke investieren wird.

Quelle: Inside EVs – All-New Electric Fiat 500e With Dedicated Platform To Debut In 2020 // Reuters – FCA to invest 700 million euros for new electric 500 model production

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter
Peter
3 Jahre zuvor

Bei 700 Mio. ist wahrscheinlich keine komplette Neuentwicklung zu erwarten, vielleicht eher eine modifizierte Verbrennerbasis. Damit wird das Konzept des Centoventi vermutlich nicht umsetzbar sein. Eine (komplett) „neue Plattform“ waren zumindest in der Vergangenheit immer Investitionen im Milliardenbereich.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
420
E-Auto-Maserati-GranTurismo-Folgore
Elektroauto News 2023

Neuer Maserati Folgore als elektrisches Cabrio im Wintertest

16. März 2023
785
Jon Ingall / Shutterstock / 497260732
Elektroauto News 2023

Lancia will mit Retro Design zurĂĽckkehren

17. März 2023
1.7k
Opel-Rocks-e-Jugendliche
Elektroauto News 2023

Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv

10. März 2023
2k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
MINI Rocketman könnte als E-Auto kommen

MINI Rocketman soll als kompaktes Elektroauto wiederbelebt werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).