• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

electricar: e-Mobility Magazin gibt in 2. Ausgabe Ausblick auf das Jahr 2020

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

electricar: e-Mobility Magazin gibt in 2. Ausgabe Ausblick auf das Jahr 2020

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): electricar // CDA Verlags- und Handelsges.m.b.H.

electricar: e-Mobility Magazin gibt in 2. Ausgabe Ausblick auf das Jahr 2020

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Werbung / Mit freundlicher Unterstützung durch electricar

Nicht immer ist online alles besser. Oft. Aber eben nicht immer. Das hatten wir bereits Anfang August 2019 festgestellt. Denn zu diesem Zeitpunkt konnte ich mitteilen, dass die erste Ausgabe des  Lifestyle-Magazin electricar an den Start gegangen ist. Ein Magazin, welches sich mit den Themen Elektromobilität und Elektroautos beschäftigt. Mittlerweile steht die zweite Ausgabe im Raum.

Geändert hat sich nichts daran, dass sich electricar vollkommen dem Thema Mobilität von morgen widmet. Aufgesetzt ist es als B2B Magazin, welches sich direkt an Entscheider im deutschsprachigen Raum richtet. Aber keine Sorge, auch der Otto-Normalverbraucher beziehungsweise der interessierte E-Mobilitätsfan findet in electricar einige interessante Inhalte. Versprochen.

electricar // CDA Verlags- und Handelsges.m.b.H.

In der aktuellen, zweiten Ausgabe wirft man einen Blick auf E-Mobilität im Jahr 2020. China spielt mit der E-Mobilität aus dem Reich der Mitte ebenfalls eine wichtige Rolle. Von meiner Seite aus durfte ich die Testberichte zum Peugeot e-208 sowie Mitsubishi Outlander PHEV beisteuern, welche es neben der Vorstellung des DS 3 Crossback, Mercedes EQC 400 und Sono Sion zu lesen gibt.

Ebenfalls dürften Berichte zur Elektrotechnik, Analysen und Statistiken nicht fehlen. Auch der Umbau eines Diesel-Bus auf E-Antrieb wird zum Thema in der 2. Ausgabe electricar und zeigt dadurch auf, dass man auch Verbrenner noch nicht abschreiben muss. 10 praktische Tipps und Tricks rund ums E-Auto gibt man uns ebenfalls mit auf den Weg. Vor allem aber der Vergleich zwischen Verbrenner, E-Auto und Wasserstoffauto weiß zu begeistern.

Electricar erscheint seit August 2019 vier Mal jährlich mit einem Heftumfang von 100 Seiten und wird direkt an Entscheider und Flotten-Manager im DACH-Raum versandt. Eine kostenlose Ausgabe des electricar Magazins in der 2. Ausgabe gibt’s auf dieser Webseite. Informationen zum Verlag hinter dem Magazin findest du auf dieser Webseite.

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Kappler, Ottmar
Kappler, Ottmar
3 Jahre zuvor

Ich habe als E-Mobilitäts-Erfahrener die Ausgabe 2 gelesen.
Sie haben noch sehr viel Luft nach oben. Ohne ins Detail zu gehen, Sie widmen ein paar Seiten den neuhinzukommenden E-Fahrzeugen. Die Informationen sind für den Leser sehr schwierig zu interpretieren, da Sie nicht konsequent das gleiche „Stennogramm“ für die Fahrzeuge angeben.
Z.B. Ladezeit und Reichweite, dann „Tankfüllung“ (Akku-Kapazität) und Reichweite und so geht es inkonsequent weiter.
Dann haben Sie 4 Seiten der aktuell verfügbaren E-Fahrzeuge. Hier listen Sie wunderbar auf, was die Fahrzeuge auszeichnet. Diese Daten / Informationen helfen dem Leser wesentlich mehr und wenn Sie diese Informationen für die zukünftigen Fahrzeuge nicht haben, dann schreiben Sie das auch rein. In diesem Überblick der aktuellen Fahrzeuge störe ich mich aber an der Reichweitensortierung. Es ist ein Witz, dass der Kona die größte Reichweite hat. Wie Sie ja wissen, hängt diese von der Kapazität des Akkus ab und da können Sie nicht einfach bei einem Hersteller den größten und beim nächsten den kleinsten nehmen. Warum nehmen Sie z.B. nicht den Preis für das Basis- oder Einstiegsmodell?
Außerdem haben Sie beim Hyundai Ioniq nicht die seit Juli 19 aktuell bestellbare verbesserte Version mit größerem Basis-Akku.
Ihr Magazin ist die 7,90 € nicht wert, wenn Sie nicht minimum das Niveau von z.B. dieser Webseite haben : „https://www.goingelectric.de/elektroautos/“
Und noch ein V-Vorschlag; Wenn Sie den Motor erwähnen, dann schreiben Sie „elektrisch“. Wen wunderts? – Aber gehen Sie auf den Motor ein, in der Form, dass Sie die Anzahl der Motoren angeben und vielleicht sogar die Art des Motors Asynchron oder Synchron. Dann haben Sie die Möglichkeit in einem eigen Artikel dieses Thema aufzugreifen und ganz toll zu erklären, was bauartbedingt die Vor- und Nachteile dieser Motoren sind. Dann versteht man, warum ein Tesla Model S selten auf der Autobahn mit 200 km/h vorbei rauscht aber ein Taycan.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
399
Japans Automobilhersteller wollen CO2-neutral werden. Nur nicht so schnell.
Automobilindustrie

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

25. März 2023
842
Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
1.6k
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
296
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Seat

Seat stellt neue E-Roller und E-Scooter vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).