• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

China von entscheidender Bedeutung für VW-Dekarbonisierungsstrategie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Juli 2019
Lesedauer: 3 Minuten

China von entscheidender Bedeutung für VW-Dekarbonisierungsstrategie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Juli 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Volkswagen AG

China von entscheidender Bedeutung für VW-Dekarbonisierungsstrategie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Juli 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Eigener Aussage nach nimmt China bei der globalen Transformation des Volkswagen Konzerns und dem damit verbundenen Dekarbonisierungsprogramm eine zentrale Rolle ein. Bereits dieses Jahr wird das Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen ausgeweitet. 14 elektrifizierte Modelle stehen bis dahin auf dem Plan.

In den nächsten neun Jahren, bis 2028, ist dann geplant, dass mehr als die Hälfte der vom Konzern geplanten 22 Millionen E-Autos in China produziert werden. Bis 2035 soll der E-Auto-Anteil auf 50 Prozent der Auslieferungen in China gesteigert werden.

Bis 2025 will der Volkswagen-Konzern Markenübergreifend 50 Elektroauto- und 30 Plug-in-Hybridmodelle auf dem Markt haben. Um dabei kosteneffizient und schnell arbeiten zu können, sollen fast alle künftigen Stromer der Markenfamilie VW auf derselben Plattform entstehen – dem Modularen Elektro-Baukasten MEB.

Erst Ende Oktober erfolgte der Spatenstich von SAIC VOLKSWAGEN für die Errichtung des konzernweit ersten, speziell auf den Bau von MEB-Fahrzeugen ausgerichteten Werkes. Damit treibt der Konzern die Elektrifizierung auf dem weltweit größten Markt für E-Fahrzeuge voran.

VW strebt Führungsrolle beim Thema Elektromobilität an

Nicht weniger als die Führung will Volkswagen in China, dem weltgrößten E-Mobilitätsmarkt, einnehmen. Dies unterstrich der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen Konzerns, Dr. Herbert Diess, beim ersten World New Energy Vehicle Congress in der südchinesischen Stadt Boao. Neben den zuvor aufgeführten, angestrebten Meilensteinen stärkt VW gleichzeitig die Entwicklungsarbeit. Mehr als 4.500 Ingenieure arbeiten im Land an Zukunftstechnologien.

„China setzt auf emissionsfreie Mobilität, auch durch ein deutliches Bekenntnis zu den Zielen von Paris. Wir übernehmen in dieser Transformation eine zentrale Rolle durch ein umfassendes Angebot an E-Fahrzeugen und Stärkung der privaten Lade-Infrastruktur.“ – Herbert Diess, CEO VW

Joint-Venture und Partnerschaften als wichtiger Bestandteil der Zukunftsstrategie von VW

Medienberichten zufolge prüft der Volkswagen-Konzern beim chinesischen Autohersteller Anhui Jianghuai Automobile (JAC) tiefer einzusteigen. Mit den chinesischen Herstellern FAW und SAIC pflegen die Wolfsburger schon seit geraumer Zeit größere Gemeinschaftsunternehmen. Des Weiteren prüfen der Batteriehersteller SK Innovation und Volkswagen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zum Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos.

Die Volkswagen Group China, die spanische VW-Marke Seat und der chinesische Hersteller JAC, die zusammen das Joint Venture JAC Volkswagen bilden, planen,dass Seat in den nächsten zwei bis drei Jahren auf den chinesischen Markt kommt. Darüber hinaus ist geplant, dass JAC und Seat eine eigene Plattform für kleinere Elektroautos entwickeln.

VW peilt Auslieferung von rund 400.000 elektrifizierten Modelle in 2020 an

Bereits im kommenden Jahr sollen rund 400.000 elektrifizierte Modelle an chinesische Kunden ausgeliefert werden. Damit erfüllt die Volkswagen Group China alle gesetzlichen Vorgaben: das Flotten-Verbrauchsziel von fünf Litern im Jahr 2020 wie auch die Anforderungen des Kreditsystems für den Anteil von E-Fahrzeugen in der Gesamtproduktion.

Ökologischer Fußabdruck soll stetig verbessert werden

In allen 33 chinesischen Produktionsstätten von Volkswagen und seinen Partnern soll der ökologische Fußabdruck weiter verbessert werden. Allein im vergangenen Jahr wurden die CO2-Emissionen der chinesischen Werke um 13 Prozent reduziert und damit 390.000 Tonnen CO2 eingespart.

„Wir stehen zu unserem Versprechen, nicht nur die gesetzlichen Rahmenbedingungen in China zur Reduzierung von Emissionen zu erfüllen, sondern wir werden uns Schritt für Schritt ganz auf CO2-Neutralität ausrichten. Daher setzen wir auf saubere Mobilität und umweltschonende Produktionsprozesse. China ist hier von zentraler Bedeutung.“ – Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG

Des Weiteren ist das neue Werk in Foshan ein ideales Beispiel für umweltfreundliche, energiesparende Produktion, intelligente Fertigung und effiziente Betriebsabläufe. Durch ein umfassendes Aufbereitungs- und Recyclingsystem gibt dieses Werk keine Schadstoffemissionen an die Umwelt ab.
Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 02. Juli 2019

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
115
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
1.4k
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.4k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14.1k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tesla Rekordquartal für Produktion und Vertrieb

Tesla liefert 95.200 Autos im zweiten Quartal aus; bricht damit bisherige Rekorde

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).