• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BMW i4 erste Details aufgetaucht: 390 kw / 530 PS und 600 km Reichweite

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten

BMW i4 erste Details aufgetaucht: 390 kw / 530 PS und 600 km Reichweite

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): BMW AG

BMW i4 erste Details aufgetaucht: 390 kw / 530 PS und 600 km Reichweite

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Im März 2018 haben wir bereits erfahren, dass BMW den BMW i4 als reines Elektroauto auf die Straße bringen wird. Dieser wurde uns im Rahmen der IAA 2017 noch als BMW iVision Dynamics vorgestellt. Soll nun aber tatsächlich in Serienreife auf den Markt kommen. Entsprechende Erlkönige wurden bereits gesichtet. Nun wurden auch erste technische Details bekannt.

BMW i4 setzt auf modulare Plattform

Der i4 wird höchstwahrscheinlich auf der universellen modularen CLAR-Architektur (für Benzin-, Diesel-, Plug-in-Hybrid- und Vollelektroautos) aufgebaut sein. Als modulare Plattform konzeptioniert soll der BMW i4 mit einem 80 kWh-Akku sowie einem E-Motor mit 390 kW / 530 PS daherkommen – zumindest ist dies eine der bekannten Varianten. Von 0 auf 100 km/h geht es damit in unter vier Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 193 km/h liegen, wobei andere Berichte auch von über 200 km/h sprechen. Grundsätzlich soll es beim BMW i4 verschiedene Konstellationen geben – wahlweise ist nur hinten ein E-Motor eingebaut oder je einer vorne und hinten.

Wartet der i4 mit einer neuartigen E-Batterie auf?

Die Reichweite des BMW i4 wird mit 600 km nach WLTP angegeben. Wie bei anderen E-Autos üblich befinden sich die Batterien flach unter dem Boden in einem Rahmen verbaut. Bei ähnlicher Leistung sind die einzelnen Batteriepakete rund 40 Prozent flacher und auch deutlich kleiner als im i3, so heise.de. Inwiefern die 80 kWh-Batterie für 600 km in der Realität ausreicht ist allerdings fraglich. Rein rechnerisch kommt man bei der WLTP-Reichweite von 600 km und der Größe des Akkus auf einen Energieverbrauch von 13,3 kWh/100 km. Ob diese realistisch sind für ein Fahrzeug dieser Größe wird man sehen müssen.

Unabhängig davon welchen Energieverbrauch der BMW i4 auf die Straße bringt, geladen werden kann diese mit bis zu 150 kW, wobei dies nur der aktuelle Stand sein dürfte. Damit sollte es derzeit aber bereits in gut 35 Minuten von 0 auf 80 Prozent gehen Bis zum Serienstart in 2021 ist noch ein wenig Zeit. Stand heute ist geplant, dass die BMW Group 2021 mit dem BMW i3, dem MINI Electric, dem BMW iX3 sowie dem BMW i4 und dem BMW iNEXT über fünf voll elektrifizierte Modelle verfügt. Bis 2025 soll die Zahl auf mindestens zwölf Modelle steigen.

Quelle: Motor 1 – BMW i4 First Specs Leaked: 530 HP, 373 Miles Of Range

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Realist
Realist
3 Jahre zuvor

Ein übler BMW-Maketing-Gag. Erlkönigfotos zeigen den i4 als 4er Gran Coupe ( 3er Basis) mit Elektroantrieb. Auch der X3i basiert ja auf der 3er-Plattform. Studien auf Messen sollen darüber hinweg täuschen, dass BMW überhaupt keine Elektroplattform hat. Man muss die Batterie in der 3er- Plattform unterbringen, was auch das Batterie-Kompetenzzentrum erklärt: Spezielle Zellformen benötigt man vor allem aus Platzgründen. BMW wird nur so viele i4 produzieren, um die Strafzahlungen in den Griff zu bekommen. Landen werden sie bei Mitarbeitern, Händlern und Dienstwagenflotten. Aber vielleicht kommt ja doch noch eine abgespeckte Version, die Normalbürger bezahlen können. Derweil bleibt ihnen nur Tesla und bald VW. Das sind dafür ja auch echte Elektros.

0
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
110
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
2.3k
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
668
BMW-e-Auto-5er-i5
BMW Elektroautos

i5: BMW teasert Elektro-5er an

15. März 2023
2.7k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Städter sind bereit Geld für E-Autos auszugeben

Städter eher zu Mehrkosten für E-Auto bereit, Tesla bei Umweltimage weit vorne

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).