• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Ein Blick auf das Innenleben des Seat E-Rennwagen CUPRA e-Racer

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Ein Blick auf das Innenleben des Seat E-Rennwagen CUPRA e-Racer

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Cupra

Ein Blick auf das Innenleben des Seat E-Rennwagen CUPRA e-Racer

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home CUPRA Elektroautos

Auf den CUPRA e-Racer Elektro-Rennwagen von Seat der auf dem Genfer Autosalon das Licht der Welt erblickt. Bereits im März vergangenen Jahres wurden weitere Details zum E-Rennwagen von Seat CUPRA bekannt. Der weltweit erste vollelektrische Tourenrennwagen wird 2020 zum ersten Mal bei der neuen Rennserie ETCR antreten.

Batterie macht Drittel des Gesamtgewichts des Seat CUPRA e-Racer aus

Herzstück des Fahrzeugs ist sicherlich die 450 Kilogramm schwere Batterie. Diese macht ca. ein Drittel des Gesamtgewichts aus und sei ei der Entwicklung des Tourenwagens die größte Herausforderung gewesen, so der Entwicklungschef vom Seat CUPRA E-RACER, Xavier Serra.

Um sich möglichst positiv auf die Fahrdynamik auszuwirken, befindet sich die Batterie im Fahrzeug so niedrig wie möglich. Die Batterie besteht aus 23 Modulen mit insgesamt 6.072 einzelnen Batteriezellen, die ungefähr dieselbe Leistung erbringen wie 9.000 zusammengeschlossene Mobiltelefone.

Angetrieben wird das Elektro-Rennfahrzeug von vier Motoren, die gemeinsam eine 300 kW Dauer- und 500 kW Spitzenleistung bieten. Bedingt hierdurch beschleunigt der CUPRA e-Racer von 0 auf 100 km/h in gerade einmal 3,2 Sekunden. Die Spitze erreicht er bei 270 km/h.

Der CUPRA e-Racer baut auf der Karosserie des Seat Leon auf. Ergänzt wurde die Struktur des Fahrzeugs durch entsprechende Sicherheitselemente. Ein Überrollbügel im Innenraum dürfte hier wohl das deutlich erkennbarste Sicherheitselement sein, um den Wagen wettkampfgeeignet zu machen.

Wie bei Elektroautos aus dem Straßenverkehr üblich setzt auch der CUPRA e-Racer auf Rekuperation. Im inneren bekommt der Fahrer, über ein Anzeigefeld, das Fahrer und Ingenieure überwachen können, eine Vielzahl an Daten zur Fahrzeugleistung in Echtzeit anzeigt, sodass während der Fahrt ein effizientes Energiemanagement möglich ist.

Ausgereiftes Kühlsystem trägt zur Langlebigkeit bei

Der Seat CUPRA e-Racer setzt auf ein maßgeschneidertes Kühlsystem, welches mit drei voneinander unabhängigen Kühlkreisläufen das Fahrzeug innerhalb von 20 Minuten abkühlen kann.

„Es gibt drei voneinander unabhängige Kühlkreisläufe, jedes Element hat ein eigenes Temperaturlimit: Der Grenzbereich der Batterie liegt bei 60 °C, der der Wechselrichter bei 90 °C und der des Motors bei 120 °C.“ – Xavier Serra, Entwicklungschef vom Seat CUPRA E-RACER

Nun gilt es für das Cupra-Team noch herauszufinden, wie man die Menge der Energie im Fahrzeug effizient nutzen kann, um gute Rundenzeiten erzielen zu können. Aus Sicht von Serra gehen Komponenten und Strategie Hand in Hand und bilden eine Kombination, deren Vollendung für 2020 vorgesehen ist, wenn der CUPRA E-RACER zum ersten Mal bei der neuen Rennserie ETCR antreten wird.

Quelle: Der-Autotester.com – Seat gibt Innenleben des CUPRA E-RACER preis

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
654
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
535
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BYTON Place Panorama

BYTON eröffnet ersten BYTON Place in Shanghai

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).