• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Europäische Batterie-Produktion von PSA und Saft an OPEL-Standort bisher ohne EU-Zusage

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Europäische Batterie-Produktion von PSA und Saft an OPEL-Standort bisher ohne EU-Zusage

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1402408811

Europäische Batterie-Produktion von PSA und Saft an OPEL-Standort bisher ohne EU-Zusage

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Wir erinnern uns an Anfang Mai 2019, als bekannt wurde, dass PSA und der französische Batteriehersteller “Saft” im Zusammenschluss die europäische Batteriezellenfertigung angehen wollten. Vorzugsweise im Opel-Komponentenwerk in Kaiserslautern. Doch bisher sei es so, dass für die von Deutschland und Frankreich geplante milliardenschwere Batteriefertigung in Europa, nach den Worten von PSA-Chef Carlos Tavares, bisher grünes Licht von der EU-Kommission fehlt.

Derzeit ist vorgesehen, dass Deutschland und Frankreich 1,7 Milliarden Euro für den Aufbau einer Batteriezellen-Fabrik als Unterstützung bereitstellen werden. Eine Milliarde Euro stammt hierbei aus Deutschland, die restlichen 700 Millionen Euro aus Frankreich.  Verwendet werden diese für den Aufbau einer Fertigung für die Herstellung von Batteriezellen für Elektroautos.

Bisher habe man noch keine Zusage der Europäischen Union, so Tavares am Mittwoch den 24.07.2019.  Der PSA-Konzern, zu dem auch Opel gehört, würde eine europäische Produktion von Batterien begrüßen, sagte Tavares. Er lobte den Vorstoß aus Berlin und Paris, wies aber gleichzeitig auf hohe Investitionen und Risiken hin. „Das ist ein schwieriges Thema.“ Ohne gültige Zusage vonseiten der Europäischen Union könne man das Thema nicht ernsthaft angehen.

Am 02. Mai wurde bekannt, dass die EU-Kommission es erlaubt habe, dass die Batteriezellenfertigung in Europa mit bis zu 1,2 Milliarden Euro aus öffentlichen Geldern gefördert werden könnte, sagte Le Maire.

Es sei allerdings zu bedenken, dass die nötigen Investitionen für ein solches Vorhaben insgesamt auf fünf bis sechs Milliarden Euro anwachsen kann. Der Löwenanteil müsse daher von den Unternehmen selbst gestemmt werden. Mit einer endgültigen Entscheidung sei wohl bis Oktober zu rechnen.

Quelle: Heise.de – Opel-PSA: Für Batterieproduktion fehlt Zusage der EU

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

EU-E-Fuel-Zulassung
Elektroauto News 2023

Deutschland und die EU: Neue Hoffnung für E-Fuels

27. März 2023
552
BMW-Batterie-Montagewerk
Automobilindustrie

BMW plant Batterie-Montagewerk in Niederbayern

27. März 2023
356
MAN-Batterie-Elektro-lkw
Automobilindustrie

Wie Batterien von Elektro-Lkw optimal genutzt werden können

27. März 2023
173
Audi zeigt E-Autos in China für E-Offensive
Automobilindustrie

Audi will in China bei der E-Mobilität masiv aufholen

27. März 2023
245
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
LG Chem investiert in Südkorea

LG Chem investiert 380 Millionen Euro in Batteriewerk in Südkorea

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).