• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

150.000 BMW i3 sind seit Markteinführung in Leipzig vom Band gelaufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

150.000 BMW i3 sind seit Markteinführung in Leipzig vom Band gelaufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): BMW AG

150.000 BMW i3 sind seit Markteinführung in Leipzig vom Band gelaufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Im Werk Leipzig ist mittlerweile der 150.000 BMW i3 vom Band gelaufen; die dafür notwendige Elektroantriebs- und Leichtbautechnologie stammt aus Niederbayern. Vor mittlerweile sechs Jahren ist der i3 in der ersten Generation vom Band gelaufen, hat im vergangenen Jahr seine Neuauflage erfahren, welche wir bereits testen durften. Seit Einführung am Markt verzeichnet BMW mit dem ersten reinen E-Auto des Konzerns Jahr für Jahr steigende Verkaufszahlen.

Beteiligt am Erfolg des i3 sind sowohl die Werke in Dingolfing und Landshut. Als Kompetenzzentren für E-Mobilität und innovativen Leichtbau liefern sie zentrale Komponenten für das kompakte Premium-Elektrofahrzeug nach Leipzig. Während der Hochvoltspeicher, das E-Getriebe sowie das Aluminium-Chassis aus Dingolfing kommen, steuert Landshut den Elektromotor, das Cockpit sowie Strukturbauteile aus Leichtmetall bei.

„Wir wollen als Pioniere weiter vorangehen und Innovationstreiber bleiben. Mit dem BMW iNEXT, der ab 2021 in Dingolfing vom Band laufen wird und auch zahlreiche Komponenten aus Dingolfinger und Landshuter Produktion enthält, beweisen wir erneut, dass der Automobilstandort Niederbayern die Wiege von Schlüsseltechnologien ist.“ – Ilka Horstmeier und Dr. Peter Fallböhmer, Standortleiter der beiden BMW Werke

Dadurch, dass 150.000 BMW i3 vom Band gelaufen sind konnten auch in den zwei Werken entsprechende Jubiläen gefeiert werden. Landshut freut sich über den 150.000 Elektromotor, Dingolfingen über den 150.000 Hochvoltspeicher, der dort vom Band lief. Der Antriebsstrang des vollelektrischen MINI, der im Sommer 2019 seine Premiere feiern wird, kommt ebenfalls aus den Werken Dingolfing und Landshut.

Batteriespeicher des BMW i3
Speicher aus dem BMW Group Werk Dingolfing.

Die beiden Werkleiter von BMW betonten, wie wichtig es sei, auch weiterhin mit Mut und Pioniergeist den langfristigen Kompetenzumbau zu gestalten. Bis heute hat die BMW Group weit über 200 Millionen Euro in die Elektromobilität an ihren niederbayerischen Standorten investiert. Langfristig wird die Zahl der Arbeitsplätze in diesem zukunftsträchtigen Bereich allein am Standort Dingolfing von aktuell 600 auf bis zu 2.000 Mitarbeiter steigen.

Quelle: BMW AG – Per Mail

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Dirk
Dirk
3 Jahre zuvor

Endlich erwähnt mal jemand, dass durch elektromobilität nicht nur Arbeitsplätze abgebaut, sondern auch geschaffen werden!

0
0
Antworten
Manfred Stummer
Manfred Stummer
3 Jahre zuvor

Hallo Sebastian!

Ilka Horstmeier und Dr. Peter Fallböhmer hören sich richtig niedlich an (150.000 Stück in 6 Jahren, gerechnet auf eine 5-Tage-Woche laufen da wohl unter 100 Autos täglich vom Band), wenn man deinen nachfolgenden Artikel liest:
„…hat der Hersteller nun eine Vereinbarung zum Bau seines vierten Pkw-Werks erzielt, das Kapazitäten für 400.000 E-Autos jährlich bieten soll.“
„…dass BYD auch bestehende Werke in seinem Heimmarkt ausbaut: So soll die jährliche Produktionskapazität der Fabrik in Xi’an von 100.000 auf 400.000 und die des Werks Changsha von 100.000 auf 300.000 E-Autos erweitert werden.

Wir dürfen gespannt sein auf den 31.12.2021 wie viele iNEXT dann auf der Straße sein werden. Wohl ein guter Tipp für einen Wetteinsatz!

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

North Monaco / Shutterstock.com
BMW Elektroautos

BMW M will ab 2027 mehr elektrifizierte Fahrzeuge als Verbrenner verkaufen

23. März 2023
51
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
1.7k
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
3.6k
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
723
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Elektroauto-News.net

Eindrücke der i-Mobility Rallye 2019 - Unterwegs mit Alternativen Antrieben

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).