• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Volvos Elektro-Marke Polestar baut neuen Firmensitz in Schweden

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Volvos Elektro-Marke Polestar baut neuen Firmensitz in Schweden

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Polestar

Volvos Elektro-Marke Polestar baut neuen Firmensitz in Schweden

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Die Volvo-Performance-Marke Polestar hat in Torslanda, Schweden, mit dem Bau eines neuen Firmensitzes begonnen. Gleich in der Nachbarschaft befinden sich die Hauptniederlassung und das Werk des Mutterunternehmens Volvo Cars. Das Design des Innen- und Außenbereichs wurde von den renommierten schwedischen Architekten Bornstein & Lyckefors in enger Zusammenarbeit mit Polestar fertiggestellt.

Das Hauptmerkmal des neuen Gebäudes ist ein minimalistischer Kubus, der mit seinen technischen Lösungen und Details eine klare Verbindung zwischen Architektur und modernem Produktdesign herstellen soll, erklärt Per Bornstein von Bornstein & Lyckefors. Die weiße Fassade besteht komplett aus Glas besteht und lässt etwa 60 Prozent des Lichts ins Innere. Das Gebäude bietet auf drei Ebenen knapp 3800 Quadratmeter Büro- und Entwicklungsfläche für bis zu 200 Mitarbeiter sowie Ausstellungs- und Ausstellungsflächen für mehrere Autos. Der Bau des neuen Hauptstandorts soll im September 2018 abgeschlossen sein.

„Das neue Polestar-Hauptquartier wird das Herz und die Heimat unseres wachsenden Teams sein. Es ist eine architektonische Entsprechung dessen, wofür unsere Marke steht – sie ist rein und kompromisslos. Das offene Layout wird als inspirierender und kreativer Arbeitsbereich für unser sich schnell entwickelndes Team qualifizierter Mitarbeiter dienen. Der Umzug auf den Campus von Volvo Cars in Torslanda, in unmittelbarer Nähe unserer Muttergesellschaft, ist auch ein wichtiger Teil unserer engen Zusammenarbeit mit ihnen.“ – Thomas Ingenlath, Chief Executive Officer von Polestar

Polestar ist eine eigenständige, elektrifizierte Hochleistungs-Marke innerhalb der Volvo Car Group. Das erste Modell ist der Polestar 1, dessen Produktion Mitte 2019 starten soll. Das vollelektrische Performance-Hybridmodell fährt bis zu 150 Kilometer rein elektrisch – und bietet damit mehr elektrische Reichweite als jedes andere Plug-in-Hybridfahrzeug. In Kombination mit einem Vierzylinder aus der Drive-E Motorenfamilie entwickelt der Polestar 1 eine Systemleistung von 441 kW (600 PS) und 1000 Nm Drehmoment.

Quelle: Polestar – Pressemeldung vom 12.02.2018

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto_Polestar_2
Elektroauto News 2023

Das sind die beliebtesten elektrischen Dienstwagen

16. März 2023
3.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
627
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Stuttgart arbeitet an Masterplan E-Mobilität

Stuttgart arbeitet am Masterplan Elektromobilität für Stadt und Land

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).