• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Volkswagen startet E-Mobilitäts-Carsharing in Berlin

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Volkswagen startet E-Mobilitäts-Carsharing in Berlin

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): VW AG

Volkswagen startet E-Mobilitäts-Carsharing in Berlin

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

„We Share“ auf diesen Namen hört die neue Sub-Marke von Volkswagen, unter der der Wolfsburger Konzern ein umfassendes, rein elektrisches Carsharing-Angebot in ausgewählten Metropolen an den Start bringt. Starten wird der Service in unserer Hauptstadt Berlin. Ab dem zweiten Quartal 2019 wird die „We Share“-Flotte zunächst mit 1.500 e-Golf, später folgen zusätzlich 500 e-up!, unterwegs sein.

Des Weiteren ist vorgesehen die Flotte ab 2020 an auf die ersten Modelle der neuen Volkswagen I.D.-Familie umzustellen. Erste Informationen zum neuen VW-Dienst gab es bereits im Juli 2018 hier auf Elektroauto-News.net.

„Wir wollen junge, urbane Nutzer für E-Mobilität begeistern. Mit unserem Carsharing-Angebot ‚We Share‘ werden wir zuerst die Berliner elektrisieren.“ – Jürgen Stackmann, Vertriebs-Vorstand der Marke Volkswagen

Mit „We Share“ startet der erste Dienst im neuen Ökosystem „Volkswagen We“, der sich an Nicht-Autobesitzer wendet. Der Start des Services in Berlin erklärt Stackmann damit, dass sich dort Carsharing aufgrund seiner hohen Einwohnerzahl und –dichte als idealer Markt anbiete und großes Potenzial offenbare. Aus seiner Sicht leben hier viele Menschen, „die das Teilen von Fahrzeugen schon ausprobiert haben – und es werden immer mehr.“ Man möchte zudem mit der großen Sichtbarkeit der Flotte auf die Vorteile der E-Mobilität aufmerksam machen und Interesse für die Technologie wecken.

„Wir demokratisieren die E-Mobilität. ‚We Share‘ soll von 2020 an die Markteinführung unserer neuen vollelektrischen I.D.-Modelle unterstützen und leistet damit einen signifikanten Beitrag zur E-Mobilitäts-Offensive der Marke Volkswagen.“ – Jürgen Stackmann, Vertriebs-Vorstand der Marke Volkswagen

Die Flotte ist auch deshalb bewusst so groß gewählt, dass das Prinzip des Free Floating Carsharing zum Einsatz kommen kann. So sind viele Elektrofahrzeuge verfügbar, dass der Kunde jederzeit eines in seiner Nähe findet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird „We Share“ die eigene elektrische Flotte auch durch kleinere Fahrzeuge aus dem Bereich der so genannten Mikromobilität ergänzen.

Gesteuert wird die neue, elektrifizierte Carsharing-Flotte Volkswagens durch Philipp Reth, CEO der Volkswagen-Tochter UMI Urban Mobility International. Aus seinem Blickwinkel sind die Aussichten für Vehicle-on-demand Dienste sehr gut. Für Europa gehen die niedrigsten Prognosen von einem jährlichen Wachstum von 15 Prozent aus. Man werde den Markt weiterentwickeln und diese Mobilitätsformen für eine noch breitere Nutzergruppe erschließen.

Nach Berlin soll „We Share“ zunächst in weiteren großen Städten in Deutschland eingeführt werden. Parallel ist von 2020 an der Schritt in europäische Kernmärkte sowie ausgewählte Städte in den USA und Kanada geplant. Im Fokus stehen in der Regel Großstädte mit mehr als einer Million Einwohnern.

Vehicle-on-Demand-Dienste über die Kundenplattform WE, über die beispielsweise auch Services wie eine Park App oder Location Based Vouchering abgeboten werden, sollen künftig auch das Angebot von MOIA komplementär ergänzen. MOIA fokussiert sich mit seinem Angebot vor allem auf so genannte Ride Hailing- und Pooling-Angebote.

Quelle: VW AG – Pressemitteilung vom 23.08.2018

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
J Michael
J Michael
4 Jahre zuvor

Wer läd die 1500 Autos auf?
Woher kommen die 1500 Autos wo man heute so lange lieferzeiten hat?
Gut gedacht aber zu kurz gesprungen.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Neeltje
Neeltje
3 Jahre zuvor

Interessant, dass auch VW nun einen Service für Carsharing anbietet. Ich nutze im Ausland nun schon seit längerem Carsharing, wenn ich auf Geschäftsreise bin. Es wäre sehr nützlich dies auch zuhause tun zu können.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
235
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
1.8k
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.5k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Audi AG

Audi PB18 e-tron feiert Premiere in Pebble Beach

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).