• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Uni Bayreuth bekommt Zentrum für Batterietechnik

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. September 2018
Lesedauer: 1 Minute

Uni Bayreuth bekommt Zentrum für Batterietechnik

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. September 2018
Lesedauer: 1 Minute

© Abbildung(en): Photo by Chris Liverani on Unsplash

Uni Bayreuth bekommt Zentrum für Batterietechnik

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. September 2018
Lesedauer: 1 Minute
Home Elektroauto News 2018

Am vergangenen Donnerstag hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder an der Universität Bayreuth ein eigenes Batterie-Forschungszentrum eröffnet. Aufgrund der rasanten Entwicklung der E-Mobilität hat die Uni Bayreuth dieses erhalten. Denn in dem BayBatt genannten Zentrum sollen künftig in Zusammenarbeit etwa mit Forschungsabteilungen der Automobilindustrie intelligente, vernetzte und nachhaltige Energiespeicher erforscht und entwickelt werden. Hierbei stehen allerdings nicht nur E-Autos im Fokus, sondern auch für Gebäude und Netzstrukturen.

Insgesamt 25 Millionen Euro werden Bayerns Wissenschaftsministerin Marion Kiechle in den kommenden fünf Jahren in den Aufbau des BayBatt investiert. Dies bedeutet, dass zudem 114 neue Stellen geschaffen werden sollen, davon 14 Professur-Stellen. Ab dem Jahr 2021 wird es dann unter dem Namen Batterietechnologie und Batteriesystemtechnik auch einen neuen Bachelor- und Masterstudiengang geben. Vonseiten der Uni zeigt man sich erfreut, über diese Investition.

Seit einigen Jahren spielt dieses Themenfeld, laut Präsident der Universität Bayreuth, Stefan Leible, eine große Rolle. So forscht und kooperiert man in diesem Zusammenhang mit diversen Firmen aus dem Automobil- sowie auch dem Energiesektor. Zur Begründung der Investition in die Batterieforschung äußerte sich Söder bereits im April dieses Jahres in seiner ersten Regierungserklärung im bayerischen Landtag:

„Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Leider ist Deutschland aber bei der Batterietechnik zurückgefallen. Daher bauen wir ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Batterietechnik an der Universität Bayreuth auf.“

Quelle: emobilitaet.online – Forschung für E-Mobilität: Uni Bayreuth bekommt Zentrum für Batterietechnik

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Michael Patt
Michael Patt
4 Jahre zuvor

Das gibt Hoffnung.
Vllt bewegt sich im Land der Dichter und Denker ja doch noch was in Bezug auf Batterietechnologie!
Wo kommt denn das gute Dutzend hochspezialisierter Profs her?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

KIA e-Soul - Weltpremiere
Elektroauto Hersteller

Kia e-Soul: 150 kW (204 PS), 64-kWh-Batterien und CCS-Schnellladeanschluss

10. April 2019
2
Hongqi SUV-E-HS3
Elektroauto News 2018

Hongqi bringt ersten elektrischen SUV E-HS3 auf den Markt

31. Dezember 2018
3
Tesla Model 3
Elektroauto Hersteller

Timelapse-Video: In 48 Sekunden zum fertigen Tesla Model 3

31. Dezember 2018
1
Über 16.100 Ladepunkte Ende 2018 in Deutschland
Elektroauto News 2018

Über 16.100 öffentliche Ladepunkte in Deutschland Ende 2018

15. April 2019
4
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Webasto Group

Webasto: Weltpremiere Standard Batteriesystem für Nutzfahrzeuge auf der IAA 2018

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).