• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Streetscooter hat auch Cadmium-belastetes Ladegerät im Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten

Streetscooter hat auch Cadmium-belastetes Ladegerät im Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Deutsche Post DHL Group

Streetscooter hat auch Cadmium-belastetes Ladegerät im Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Vor gut zwei Wochen wurde bekannt, dass die Konzernmarken von VW mit Ladegeräten beliefert, die Cadium enthalten. Das Schwermetall Cadmium ist nachweisbar krebserregend und organschädigend und dadurch in Autoteilen weitgehend verboten. Eine entsprechende Rückrufanordnung durch das KBA sei derzeit in Klärung. In den vergangenen sechs Jahren soll ein Großteil der von VW, Audi und Porsche hergestellten Elektroautos (Batterie-Elektroautos und Plug-in-Hybride) ausgerüstet worden sein. Festgestellt wurde dies bei internen Überprüfungen durch Volkswagen.

Nun steht allerdings auch fest, dass nicht nur der VW Konzern Cadmium-belastete Ladegeräte im Einsatz hat. Auch der Streetscooter der Deutschen Post hat diese Ladegeräte im Einsatz. Im Spiegel wurde darüber berichtet, dass der in Aachen entwickelte E-Transporter Bauteile mit einem hohen Gehalt an giftigen Schwermetallen aufweist. Liegt daran, dass man sich den gleichen, nicht namentlich erwähnten, Zulieferer für das Ladegerät des E-Fahrzeugs teilt.

Es ist nur nachvollziehbar, dass das KBA auch bei Streetscooter die aktuelle Sachlage prüft. Stand heute habe die Post nur die Zulassung einer sogenannten Kleinserie mit 2.000 Scootern beim KBA veranlasst. Verschiedene Bundesländer hätten zudem Einzelgenehmigungen erteilt. Für den Hersteller bedeutet dies, dass er in beiden Verfahren nicht nachweisen müsse, dass keine unzulässigen Schwermetalle verbaut sind.

Vonseiten der Deutschen Post heißt es, dass man sich an die gesetzlichen Anforderungen aus der Richtlinie für Altfahrzeuge und damit die Grenzwerte etwa für Cadmium eingehalten habe. Jedoch wird das Ganze abgeschwächt, in dem man auf seinen Zulieferer verweist, der entsprechende Angaben gemacht hat. Sollten entsprechende Hinweise vorliegen, dass gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen wurde, würde der Konzern umgehend entsprechende Maßnahmen zur Veränderung veranlassen.

Wie VW geht auch die Deutsche Post davon aus, dass eine akute Gefahr von den belasteten Ladegeräten nicht aus geht, da das betreffende Bauteil „in einem festen Gehäuse innerhalb des Ladegeräts verbaut ist, das selbst wiederum von einem festen Gehäuse umschlossen ist“. Um die Worte aus dem News-Artikel von VW aufzugreifen.

Erst Ende Mai / Anfang Juni hat die StreetScooter GmbH, führender Produzent elektrisch betriebener Lieferfahrzeuge und Tochterunternehmen der Deutsche Post DHL Group, in Düren nun ihren zweiten Produktionsstandort in Betrieb genommen. Auf dem gut 78.000m² großen Gelände des Autozulieferers Neapco laufen künftig bis zu 10.000 E-Transporter pro Jahr vom Band, das entspricht einer Tagesproduktion von 46 Fahrzeugen (im Ein-Schicht-Betrieb).

Quelle: Electrive.net – Cadmium-belastetes Ladegerät auch im Streetscooter

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
631
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
525
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
SEAT

Seat peilt Einstieg in chinesischen Markt für 2020/21 an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).