• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Rallycross WRX erst 2021 mit Elektroautos

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Rallycross WRX erst 2021 mit Elektroautos

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Ivan Garcia / Shutterstock.com

Rallycross WRX erst 2021 mit Elektroautos

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2018

Anfang Juni haben wir noch darüber berichtet, dass die Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) ab der Saison 2020 rein elektrisch fahren wird. Doch daraus scheint aktuellen Berichten nichts zu werden. Ein entsprechendes Maßnahmenpaket wurde durch den Motorsport-Weltrat der FIA verabschiedet.

Der Plan sieht vor, dass die WRX in zwei Jahren rein elektrisch fahren wird. Mit je einem E-Motor an Vorder- und Hinterachse werden die Fahrzeuge mit einer Gesamtleistung von 500 kW angetrieben. Der Antrieb kann von den Herstellern selbst entwickelt werden, in allen anderen Bereichen gibt es strenge Vorgaben.

Nun wird die  Rallycross WRX erst 2021 mit Elektroautos an den Start gehen. Grund hierfür ist, dass man den Herstellern mehr Zeit zur Abwägung einer Teilnahme an der Elektro-Rennserie und der Entwicklung entsprechender Pläne geben will. Bis Ende März 2019 haben diese nun Zeit ihr Engagement für das elektrische Format zu bestätigen. Eine erste Umfrage kam durchaus positiv an.

„Wir stehen am Rande einer aufregenden neuen Ära für den Motorsport. Elektroautos werden für alle Bereiche der Mobilität immer wichtiger, und Rallycross ist die perfekte Plattform, um die unglaubliche Leistungsfähigkeit von Elektroautos in einem unterhaltsamen, wettbewerbsfähigen und kostengünstigen Umfeld zu demonstrieren.“ – Paul Bellamy, Chef des WRX-Veranstalters IMG

Auch wenn es nun tatsächlich 2021 werden sollte, bis die E-Rallycross-Serie an den Start geht, hat man seit den ersten Überlegungen im Juni 2017 einiges erreicht. Aus Sicht der Organisatoren würde es sich durchaus lohnen, etwas länger zu warten, um das bestmögliche Teilnehmerfeld am Ende zu erhalten.

Bei den WRX-Elektrofahrzeugen setzt man auf ein Einheitschassis, welches von Oreca gebaut wird. Die Einheitsbatterien stammen von Williams. Einen ersten Blick auf die E-Fahrzeuge wird es bei einer Reihe von World RX-Veranstaltungen im Jahr 2020 geben. Dort können Hersteller und unabhängige Teams ihre Elektrofahrzeuge präsentieren.

Quelle: Electrive.net – Rallycross WRX startet erst 2021 mit Elektroautos

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

KIA e-Soul - Weltpremiere
Elektroauto Hersteller

Kia e-Soul: 150 kW (204 PS), 64-kWh-Batterien und CCS-Schnellladeanschluss

10. April 2019
3
Hongqi SUV-E-HS3
Elektroauto News 2018

Hongqi bringt ersten elektrischen SUV E-HS3 auf den Markt

31. Dezember 2018
4
Tesla Model 3
Elektroauto Hersteller

Timelapse-Video: In 48 Sekunden zum fertigen Tesla Model 3

31. Dezember 2018
2
Über 16.100 Ladepunkte Ende 2018 in Deutschland
Elektroauto News 2018

Über 16.100 öffentliche Ladepunkte in Deutschland Ende 2018

15. April 2019
5
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Faraday Future

Faraday Future (FF) eröffnet Firmensitz in China

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).