• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Premiere des Hyundai Kona Elektro – 470 Kilometer Reichweite (WLTP)

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Premiere des Hyundai Kona Elektro – 470 Kilometer Reichweite (WLTP)

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Hyundai

Premiere des Hyundai Kona Elektro – 470 Kilometer Reichweite (WLTP)

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

In Sachen E-Mobilität erhöht Hyundai das Tempo spürbar. Am heutigen Dienstag wurde der neue, batterieelektrisch angetriebene Hyundai Kona Elektro vorgestellt; nachdem dieser Anfang Februar bereits angeteasert wurde. Dieser trägt dazu bei, neben den beiden Brennstoffzellenfahrzeugen ix35 Fuel Cell und Nexo, die Modellvielfalt mit alternativen Antrieben auszubauen. Natürlich darf man hierbei auch nicht den Ioniq, das weltweit einzige für drei verschiedene alternative Antriebstechnologien konzipierte Fahrzeug, vergessen. Aber gerade mit der Premiere des Sports Utility Vehicle Kona Elektro unterstreicht Hyundai seine führende Rolle bei neuen Antriebskonzepten.

Der erste elektrisch angetriebene B-SUV Hyundai Kona Elektro irollt in zwei Leistungsvarianten mit einer maximalen Reichweite von bis zu 470 Kilometern nach dem neuen WLTP-Zyklus (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) auf den Markt. Dabei kombiniert die besonders klimaschonende Version des Lifestyle-SUV zwei wichtige Trends: kompaktes SUV-Format und emissionsfreier Elektroantrieb. Auf den ersten Blick zeigt der Hyundai Kona Elektro, bis auf die geschlossene Frontpartie und ein anderes Design der Aero-Felgen, äußerlich die direkte Nähe zum herkömmlich angetriebenen Modell.

Beim Antrieb ist man verständlicherweise anders aufgestellt. Hier wissen die Leistungswerte dennoch zu überzeugen. Man bekommt die Wahl auf 99 kW (135 PS) oder 150 kW (204 PS) Motorleistung zu setzen. so oder so geht es auch dank des kräftigen Drehmoments von 395 Newtonmeter jederzeit agil und dynamisch voran. Die stärkere Variante beschleunigt innerhalb von nur 7,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Der für den Kona typische Fahrspaß ist damit auch in der strombetriebenen Variante des kompakten Elektro-SUV garantiert.

Desweiteren beweist der Hyundai Kona Elektro auch ausgeprägte Langstreckenqualitäten. Denn die Batteriekapazität beträgt in der 150-kW-Version stattliche 64 Kilowattstunden, die in Kombination mit dem effizienten Elektroantrieb eine Reichweite von bis zu 470 Kilometern nach WLTP möglich macht. Mit der Einstiegsvariante, die auf einen Akku mit 39 kWh Speicherkapazität setzt, kommt mit einer Reichweite von rund 300 Kilometer daher. Ebenfalls nach WLTP gemessen. In beiden Varianten des Hyundai Kona Elektro arbeitet ein Permanentmagnet-Synchronelektromotor, die Speicherung übernehmen im Unterboden platzierte Lithium-Polymer-Akkumulatoren.

Diese zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise, ein nur gering ausgeprägter Memory-Effekt und schnelle Ladezeiten aus. Gerade einmal 54 Minuten dauert es, um die Stromspeicher an einer 100-kW-Schnellladestation, wie sie sich beispielsweise entlang der Autobahnen finden, zu 80 Prozent aufzuladen. Die Zeit für einen vollständigen Ladezyklus an einer für die heimische Garage geeigneten Wallbox beläuft sich auf rund sechs Stunden in der 99-kW- und gut neuneinhalb Stunden in der 150-kW-Variante. Die Ladeleistung des Onboard-Chargers beträgt in beiden Modellen 7,2 Kilowattstunden. So viel zu den technisch relevanten Fakten des Hyundai Kona Elektro.

Quelle: Hyundai – Pressemitteilung vom 27.02.2018

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Kia-Hyundai-Laderoboter
Elektroauto laden

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

23. März 2023
286
Hyundai-Elektro-Kleinwagen
Automobilindustrie

Hyundai plant auch Elektro-Kleinwagen

16. März 2023
4.7k
Erste Fahrt im Hyundai IONIQ 5 N - EindrĂĽcke
Elektroauto News 2023

Erste Fahrt im Hyundai IONIQ 5 N – EindrĂĽcke

16. März 2023
5.3k
Hyundai
Elektroauto News 2023

Hyundai: Elektro-Kona wird Verkaufsschlager

15. März 2023
14.4k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
EU erlaubt E-Bus Förderung

EU beschließt: Elektrobusse und Ladeinfrastruktur dürfen nun in Deutschland gefördert werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).