• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan forscht in Brasilien an Second-Life-Anwendungen für gebrauchte Elektroauto-Batterien

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
29. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Nissan forscht in Brasilien an Second-Life-Anwendungen für gebrauchte Elektroauto-Batterien

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
29. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 597214250

Nissan forscht in Brasilien an Second-Life-Anwendungen für gebrauchte Elektroauto-Batterien

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
29. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Gemeinsam mit der brasilianischen Federal University of Santa Catarina (UFSC) will Nissan an künftigen Second-Life-Anwendungen für gebrauchte Elektroauto-Batterien forschen und arbeiten. Dies wurde mit einer am Mittwoch unterzeichneten Absichtserklärung bekräftigt. In der ersten Phase der Kooperation wird Nissan der Universität zunächst sechs Nissan Leaf-Batterien bereitstellen, die vier Jahre lang in Taxis eingebaut waren.

Die Forscher der Federal University of Santa Catarina (UFSC) wollen dann deren Einsatzmöglichkeit in Energiespeichersystemen evaluieren. Dabei legt man den derzeitigen, durchschnittlichen Stromverbrauch eines Privathaushaltes in Brasilien (170 kWh pro Monat und 5,66 kWh am Tag), zugrunde. Rein theoretisch könne man diesen Energiebedarf, für drei Tage, aus einer einzigen E-Autobatterie entnehmen.

Als weiteres Testprojekt soll Solarenergie mit gebrauchten Elektroauto-Akkus zusammengebracht werden. Hierzu wird zunächst auf dem Gebäude des UFSC-Photovoltaiklabors eine Solaranlage angebracht, deren erzeugte Energie in den Batterien gespeichert wird. In der Nacht, wenn der Strom am teuersten ist, soll dieser dann im Gebäude zur Verfügung stehen. Für Nissan ist das Projekt eine gute Möglichkeit die beiden Säulen der Forschung: Elektromobilität und Energiespeicherung miteinander zu vereinen. Zudem bekommt man einen tieferen Einblick darauf, wie man mit „ausgedienten“ Batterien in Zukunft umgehen kann.

In großem Stil hat Nissan dies bereits umgesetzt. So hat im Juni dieses Jahres der Autobauer in der niederländischen Johan Cruyff Arena bis dato größte Energiespeichersystem Europas eingeweiht. Angetrieben von 148 ehemaligen Elektroauto-Akkus arbeitet das System unabhängig vom konventionellen Stromnetz. In Japan haben sich Nissan und die Tochtergesellschaft 4R Energy mit der Stadt Namie im Nordosten des Landes Lichtmasten installiert, die mit einer Kombination aus Solarzellen mit Batterien betrieben werden, die vorher in Leaf-Fahrzeugen verwendet wurden. Ein Einsatz im Second-Life ist daher durchaus vorstellbar, bevor man die Lithium-Ionen-Akkus vollständig recycelt.

Quelle: eMobilServer – Nissan startet Forschungsprojekt zu Elektroauto-Batterien in Brasilien

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz für die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
2k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
443
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
971
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
921
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tesla beginnt mit Einstellung von Mitarbeiter in China

Tesla beginnt mit Einstellungen von Mitarbeitern für chinesisches Werk

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).