• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mahle hofft auf Technologieoffenheit – ist aber auch für E-Mobilität gerüstet

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
6. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Mahle hofft auf Technologieoffenheit – ist aber auch für E-Mobilität gerüstet

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
6. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 430168801

Mahle hofft auf Technologieoffenheit – ist aber auch für E-Mobilität gerüstet

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
6. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Das Handelsblatt hat sich mit Mahle-Chef Jörg Stratmann zum Interview in seinem Stuttgarter Büro nahe der Wilhelma getroffen. Von dort aus treibt er Entscheidungen voran, die über die Zukunft des 13 Milliarden Euro Umsatz schweren Unternehmens mit 78.000 Mitarbeitern entscheiden. Eine solche Entscheidung ist zuletzt nicht die Konzentration auf eine Technologie, sondern die bewusste Entscheidung auf Technologieoffenheit zu setzen. Mahle treibt so zu einem die Verbesserung des Verbrennungsmotors voran, damit dieser emissionsärmer und klimafreundlicher wird.

Technologieoffenheit für Verbrenner und Alternative Antriebe

Auf der anderen Seite ist man sich allerdings auch bewusst, dass man Hybridisierung und Elektrifizierung und auch die Brennstoffzelle benötigt. In diesem Bereich spielt auch vor allem Thermomanagement eine sehr große Rolle. Hilft dies doch dabei beim klassischen Verbrenner den Motor weiter zu optimieren. Bei E-Autos und Fahrzeugen mit Brennstoffzelle wird durch gekonntes Thermomanagement die Reichweite entsprechend erhöht.

Über 6.000 Entwickler an 16 F&E-Zentren weltweit sind für Mahle tätig. Des Weiteren werden fast 750 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben; sechs Prozent vom Umsatz. Geht es nach Stratmann ist noch nicht Schluss. Man werde noch mehr Akzente im Entwicklungsbereich setzen und sich stärker fokussieren, um die wichtigen zukünftigen Technologiefelder ausreichend zu besetzen.

Im Gegensatz zu anderen Zulieferer wie Conti, die sich Kapital über einen Teilbörsengang sichern wollen, setzt man vor allem auf die eigene Struktur und Stärke. Weil man Mahle langfristig nachhaltig entwickeln möchte. So haben man über die Jahrzehnte hinweg gelernt, dass man Geld verdienen müssen, um es in das eigene Unternehmen zu investieren. Aber Stratmann ist es auch klar, dass die Transformation Geld kostet. Deshalb sei man auch bereit, vorübergehend ein geringeres Ergebnisniveau zu akzeptieren.

Mit einem eigenen E-Fahrzeug möchte man derzeit keinen Fuß fassen auf dem Automobilmarkt. „Meet“ – Konzeptfahrzeug von Mahle – sollte eher dazu dienen Technologien vom Thermomanagement über die Traktionsmotoren und die Leistungselektronik bis hin zum Innenraumkomfort mit integrierter Oberflächenheizung – und das Ganze basierend auf 48 Volt – vorzustellen.

Politische Vorgaben geben die Richtung vor

In Bezug auf politische Entscheidungen und Regularien sieht Stratmann einerseits eine große Chance, auf der anderen Seite kann es auch schnell umkippen. In Bezug auf CO2-Emission, die bis 2030 um weitere 30 Prozent gesenkt werden sollen, gibt er zu verstehen, dass dieses Ziel äußerst ambitioniert sei. „Es wirkt fast wie ein Überbietungswettbewerb, der hinsichtlich der Vorgaben derzeit stattfindet. Man darf da die Schraube nicht überdrehen und muss realistische Ziele setzen.“, so Stratmann im Interview mit dem Handelsblatt.

Interessant ist vor allem sein Vorschlag, „dass die Gesellschaft das Thema ganzheitlich über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs betrachtet, sozusagen von der Wiege bis zur Bahre. Themen wie die Art der Strom- oder Energieerzeugung müssen einbezogen werden.“ Man brauche Technologieoffenheit bei den Lösungen, um im fairen Wettbewerb die Umweltvorgaben zu erfüllen.

Quelle: Handelsblatt – „Wir brauchen Technologieoffenheit“ – neuer Mahle-Chef will Verbrennungsmotor nicht abschreiben

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
172
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
74
Update: Verkaufsverbot für Easee-Wallboxen
Automobilindustrie

Update: Verkaufsverbot für Easee-Wallboxen

21. März 2023
245
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
2.3k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes-Benz Cars

Daimler verstärkt Aktivitäten für eine nachhaltige Rohstofflieferkette

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).