Von Valeo Siemens eAutomotive GmbH kommend wird Dr. Jochen Schröder (46) zum 01. April 2018 die Leitung des neuen E-Mobilitätbereichs der Schaeffler Gruppe übernehmen. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an Matthias Zink, Vorstand Automotive OEM. Bei seinem vorherigen Arbeitgeber war er als CTO für die globalen F&E-Aktivitäten verantwortlich. Sein Weg zur Schaeffler Gruppe führte über einige Stationen, die mit dem Bereich der Elektrotechnik in Verbindung standen.
Sein Elektrotechnik-Studium absolvierte Schröder an der Technischen Universität Hamburg-Harburg; dort promovierte er auf dem Gebiet der Regelungstechnik. 15 Jahre seiner Karriere war er für BMW in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig. Diese waren unter anderem in dem Bereich System Design und Vorentwicklung elektrische Antriebe sowie Energiemanagement Gesamtfahrzeug angesiedelt. Ende 2016 wechselte Schröder zu Valeo Siemens eAutomotive GmbH, um dort die Rolle des Entwicklungsleiters zu übernehmen.
„Wir freuen uns, dass wir Herrn Dr. Schröder gewinnen konnten und sind davon überzeugt, dass er mit seinen langjährigen Erfahrungen auf verschiedenen Gebieten der Elektromobilität die besten Voraussetzungen hat, um unseren neuen Unternehmensbereich E-Mobilität erfolgreich zu führen und so die Mobilität für morgen aktiv mitzugestalten.“ – Matthias Zink, Vorstand Automotive OEM der Schaeffler Gruppe
Mitte 2017 fiel bei Schaeffler die Entscheidung zur Etablierung eines eigenen E-Mobilitätsbereichs, innerhalb der Automotive-Sparte. Dort finden sich seit dem 01. Januar 2018 sämtliche Produkte und Systemlösungen für hybride und rein batteriebetriebene Fahrzeuge. Der neue Unternehmensbereich ist am Standort Bühl – am neuen Automotive-Headquarter der Schaeffler Gruppe – angesiedelt.
Quelle: Schaeffler Deutschland – Dr. Jochen Schröder leitet den neuen Unternehmensbereich E-Mobilität der Schaeffler Gruppe