• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Goldmann Sachs zeigt Deutsche Post Optionen für Zukunft von StreetScooter auf

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Deutsche Post AG

Home Elektroauto Hersteller

Goldmann Sachs arbeitet aktuell verschiedene Modelle für die Deutsche Post aus, welche die Zukunft des Elektro-Transporters Streetscooter aus verschiedenen Blickpunkten betrachten soll. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen verschiedene Modelle. So seien Partnerschaften mit anderen Unternehmen, aber auch ein Börsengang mögliche Entwicklungsmodelle. Derzeit kann man davon ausgehen, dass Interesse am Markt vorhanden ist. Sowohl von Automobilhersteller, als auch von Finanzinvestoren. Vonseiten Goldmann Sachs als auch der Deutschen Post gibt es bisher keinen Kommentar zu möglichen Entwicklungsmodellen.

Die Deutsche Post hat das Unternehmen Streetscooter gerade einmal vor dreieinhalb Jahren übernommen. Tritt seitdem aber mächtig aufs Gas. Aktuell fahren über 6.000 E-Autos der Post in Deutschland. Des Weiteren verkauft man die eigenen Fahrzeuge an Drittkunden wie beispielsweise Westnetz oder die britische Firma Milk & More die direkt 200 StreetScooter orderte. Um auf die steigende Nachfrage zu reagieren hat man zudem einen zweiten Produktionsstandort in Düren eröffnet.

Nachdem sich die Deutsche Post und Jürgen Gerdes, aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Schwerpunktsetzung des Unternehmens, im besten gegenseitigem Einvernehmen auf ein vorzeitiges Ausscheiden von Gerdes aus dem Vorstand geeinigt haben, hat Thomas Ogilvie die Verantwortung für das Tochter-Unternehmen übernommen. Erste Schritte zur Zusammenarbeit mit Automobilhersteller gibt es ebenfalls. Gemeinsam mit Ford hat man den Streetscooter Work XL entwickelt und vertreibt diesen künftig Ford Transit Center.

Auch mit BMW steht man bereits im Kontakt. So kommen Batteriemodule von BMW i fortan nicht nur in den eigenen Modellen der BMW i-Reihe zum Einsatz, sondern auch in den vollelektrischen Lieferfahrzeuge der Streetscooter GmbH. Nähere Informationen hierzu findet man in unserem Artikel: BMW i elektrifiziert die Deutsche Post aus dem Januar 2018.

Quelle: Wirtschafts-Woche – Goldman Sachs soll Optionen für die Zukunft des Streetscooter prüfen

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
722
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.9k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
570
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
McLaren E-Mobilität derzeit kein Thema

McLaren: Elektromobilität derzeit kein Thema!

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).