• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Generationswechsel bei Plug-in-Hybriden: Interessenten brauchen Geduld

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
5. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Generationswechsel bei Plug-in-Hybriden: Interessenten brauchen Geduld

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
5. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1346113097

Generationswechsel bei Plug-in-Hybriden: Interessenten brauchen Geduld

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
5. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Wer noch Bedenken hat, sich ein reines Elektroauto zu kaufen, liebäugelt womöglich mit einem Plug-in-Hybriden, der wenigstens um die 50 Kilometer mit Batterie-Strom zurücklegen kann. Das Problem ist aber: Bei vielen großen Herstellern, darunter Audi, Mercedes-Benz und Volkswagen, sind einige der Teilzeitstromer momentan nicht bestellbar.

Die Gründe dafür sind vielfältig, wie Electrive berichtet. Bei Mercedes-Benz etwa führe unter anderem die hohe Nachfrage nach Plug-in-Hybriden zu Engpässen, so zum Beispiel beim GLC 350e. Die Pressestelle habe aber darauf hingewiesen, dass nun „dritte Generation der Hybride von Mercedes-Benz in den Startlöchern“ stehe: Diesel-Plug-in-Hybride der C- und E-Klasse sowie Hybridmodelle ohne Stecker der C- und S-Klasse. Ab Spätsommer 2018 sollen diese Fahrzeuge nach und nach bestellbar sein.

Auch die Einführung des neuen Prüfzyklus WLTP, der das realitätsferne NEFZ-Verfahren ablöst, führe bei einigen Modellen zu Produktionsstopps, da die Fahrzeuge für die neuen, strengeren Anforderungen zum Teil umgerüstet werden müssten, um sie überhaupt erst erfüllen zu können.

Bei BMW laufen deshalb zwei Modelle aus: Der 330e sowie der X5 xDrive40e werden für den WLTP nicht mehr ertüchtigt, da sich diese beiden Fahrzeuge „ohnehin am Ende des Lebenszyklus befinden“, zitiert Electrive den Münchner Autohersteller. Beide Modelle sind seit 2015 im Handel, ihre Nachfolger sollen demnächst vorgestellt werden. Weiterhin bestellbare Plug-in-Hybride bei BMW seien der 225xe Active Tourer, 530e, 740Le, 740Le xDrive und der 740e sowie der Mini Cooper S E Countryman All4.

Quelle: Electrive – Plug-in-Verknappung auch bei BMW und Daimler

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
2.4k
North Monaco / Shutterstock.com
BMW Elektroautos

BMW M will ab 2027 mehr elektrifizierte Fahrzeuge als Verbrenner verkaufen

23. März 2023
275
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
1.8k
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
3.8k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BASF

Wie BASF Elektroauto-Akkus verbessern will

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).