• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Geely kündigt 30 neue Elektrofahrzeuge bis 2020 an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. Februar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Geely kündigt 30 neue Elektrofahrzeuge bis 2020 an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. Februar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Geely

Geely kündigt 30 neue Elektrofahrzeuge bis 2020 an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. Februar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2018

Der chinesische Automobilhersteller Geely hat seine neue Fahrzeugstrategie „Geely Intelligent Power“ angekündigt, die bis 2020 insgesamt 30 (!) neue Elektro- und Hybridautos beinhaltet. Schon im Jahr 2015 kündigte Geely seine „Blue Geely Initiative“ mit dem Versprechen an, dass 90 Prozent der Verkäufe der Marke bis zum Jahr 2020 Elektrofahrzeuge sein sollen und dass Interessenten Hybridautos zum Preis von traditionellen Modellen kaufen können. Dies scheint nun tatsächlich langsam Wirklichkeit zu werden.

Gemeinsam mit Geylys iNTEC-Technologie hat Geely offiziell auch eine neue Strategie für die Energieentwicklung vorgestellt, die vier technologische Wege verfolgt, um zum Marktführer für neue Energietechnologien, alternative Kraftstoffe, Brennstoffzellen, rein elektrische und hybride Technologien zu werden.

„Geely follows a diversified and pragmatic new energy development strategy that puts importance on real substance than hype. In order to achieve our goals, we have invested far above the industry average in R&D, established four global R&D centers with over 2,500 world-class new energy researchers, created an innovative new energy R&D system, developed new vehicle architecture technology, and received hundreds of patents for core technologies.“ – Mr. An Conghui, President of Zhejiang Geely Holding Group Co., Ltd.

Geely hat bereits die Durchführbarkeit von drei der vier technologischen Wege nachgewiesen. Im Bereich der Methanolfahrzeuge war Geely einer der ersten, der Produktionsmodelle entwickelte. Nach zwölf Jahren Forschung hat Geely vier Methanolmotoren und 14 Methanolmodelle entwickelt und fast 100 Patente erhalten. Im Jahr 2025 will Geely sein erstes Wasserstoff-Brennstoffzellenauto auf den Markt bringen.

Im Bereich der reinen Elektroautos hat CAOCAO, Chinas erste neue Energy-Ride-Hailing-Plattform, Geelys batterieelektrische Modelle bereits über 100 Millionen Kilometer in ganz China betrieben. Geelys kürzlich veröffentlichter Emgrand EV 450 hat eine Reichweite von 450 km mit einer einzigen Ladung. Bis zum Jahr 2020 will Geely mehrere neue rein elektrische Modelle auf den Markt bringen, die in der Lage sind, mit einer Ladung mehr als 500 km zu fahren.

Neues Flaggschiff Bo Rui GE

Geely hat auch sein neues Flaggschiff-Modell vorgestellt, das als Hybrid mit und ohne Stecker erhältlich sein wird. Der Bo Rui GE soll neue Maßstäbe setzen in Sachen Luxus, Technologie und Energieeffizienz für größere Hybridlimousinen. Der Geely Bo Rui GE ist die erste hybride B-Segment-Limousine der Marke in Serie (B-Segment in China: Fahrzeuge länger als 4,5 Meter). Der Motor bietet 132 kW Leistung und ein maximales Drehmoment von 265 Newtonmetern. Das 48-Volt-Mild-Hybrid-System bietet zusätzliche 10 kW Leistung und 35 Nm Drehmoment, was dem Modell eine kombinierte Leistung von 142 kW und ein Drehmoment von 300 Nm verleiht. Die Limousine braucht 5,8 Liter Kraftstoff, bis zum Jahr 2020 will Geely dieses Niveau um bis zu 25 Prozent verbessern und damit den Kraftstoffverbrauch auf weniger als fünf Liter senken.

Die Plug-in-Version des Bo Rui GE mit einer kombinierten maximalen Leistung von 192 kW und einem maximalen Drehmoment von 425 Newtonmetern hat laut Norm einen Verbrauch von 1,6 Litern und eine maximale reine elektrische Reichweite von 60 km.

Als intelligenter Hybrid nutzt der Bo Rui GE intelligente Technologien, um die Effizienz zu verbessern. Durch die Verwendung von Navigationsdaten kann das Fahrzeug unter allen Straßenbedingungen automatisch den effizientesten Fahrmodus auswählen. Während eines Staus schaltet es automatisch in den reinen Elektroauto-Modus, auf der Schnellstraße schaltet es den Hybridfahrmodus, bei niedriger Batterieleistung nutzt das Fahrzeug den Motor und regeneratives Bremsen zum Aufladen des Akkus.

Quelle: Geely – Pressemeldung vom 30.05.2018

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Aramco-Renault-Geely-E-Fuel-Wasserstoff
Automobilindustrie

E-Fuels und Wasserstoff: Ölriese Aramco steigt bei Renault-Geely ein

6. März 2023
2k
Geely Yinhe: Neuster Aufschlag im High-End Elektroauto-Sektor
Elektroauto News 2023

Geely Yinhe: Neuester Aufschlag im High-End Elektroauto-Sektor

1. März 2023
1.5k
zeekr-elektroauto
Automobilindustrie

Zeekr – Das sind die neuen Elektroautos aus China

26. Februar 2023
5.4k
Geely Panda mini Frontansicht
Elektroauto News 2023

Geely Panda mini: Kompaktes E-Fahrzeug für kleinen Geldbeutel

14. Februar 2023
4.2k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
SF Motors

SF Motors investiert 160 Millionen Dollar in ehemaliges Hummer-Werk, um vollelektrische SUVs zu produzieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).