• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Energiespeicher aus alten E-Akkus geht in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam ans Netz

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
2. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Energiespeicher aus alten E-Akkus geht in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam ans Netz

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
2. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 344403392

Energiespeicher aus alten E-Akkus geht in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam ans Netz

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
2. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2018

Bereits 2016 haben wir darüber berichtet, dass Nissan nicht nur Autos herstellen, sondern künftig auch Fußballstadien mit Strom versorgen kann. Zumindest mal eins für den Anfang. So wird die Amsterdam ArenA künftig mit Strom aus wiederaufbereiteten Batterien aus dem Nissan Leaf versorgt. Möglich ist dies durch ein von Nissan und Eaton entwickeltes xStorage Buildings Energiespeichersystem.

Das Projekt wird durch die Kooperation von Eaton, Nissan, BAM, The Mobility House und der Johan Cruijff Arena umgesetzt. KĂĽnftig wird die „Johan Cruijff Arena“, Heimat von AFC Ajax in den Niederlanden, die Energieversorgung durch ein Speichersystem aus neuen und gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien sichern. Neben den zuvor aufgefĂĽhrten Partnern wird das Projekt durch Amsterdam Climate and Energy Fund (AKEF) und Interreg in Amsterdam unterstĂĽtzt. Insgesamt wird eine Leistung von 3-Megawatt zur VerfĂĽgung stehen. Das System selbst setzt auf bidirektionalen Wechselrichtern von Eaton und Elektroautobatterien.

Ein Großteil der E-Batterien stammt aus E-Autos und sind damit im gebrauchten Zustand. Ihren CO2-Lebenszyklus haben diese bereits hinter sich, aber dennoch funktionsfähig. Aus diesem Grund sind diese beim Einsatz erheblich nachhaltiger als Systeme mit neuen Batterien. Interessant ist, dass Batteriezllen mit einer Kapazität von 2,8 MWh verbaut sind; entspricht ca. 148 Nissan Leafs.

„Im Falle eines Stromausfalls steht der Arena dank des Batteriespeichers zukĂĽnftig eine erhebliche Menge Energie zur VerfĂĽgung. Damit erhöht das Stadion seine Versorgungssicherheit und leistet darĂĽber hinaus einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes in den Niederlanden und in Europa. Die Johan Cruijff Arena zählt zu den weltweit innovativsten und nachhaltigsten Stadien und ist Vorreiter bei der EinfĂĽhrung intelligenter Technologien wie dem einzigartigen Energiespeicher-system.“ – Henk van Raan, Director of Innovation bei der Johan Cruijff Arena

Für das Stadion übernimmt der Energiespeicher eine zentrale Rolle und trägt maßgeblich zum Ausgleich von Energieangebot und -nachfrage bei. Die 3 MW Gesamtleistung können vom Speichersystem genutzt werden, um die gewonnene Energie aus 4.200 Solarmodule vom Dach der ArenA zu speichern und nutzen. Die Energie, die dabei gespeichert wird, würde ausreichen, um 7.000 Amsterdamer Haushalte für eine Stunde mit Strom zu versorgen. Vor allem bei Großveranstaltungen sorgt das Energiespeichersystem für Backup-Strom, reduziert den Einsatz von Dieselgeneratoren und entlastet das Stromnetz, in dem es die auftretenden Lastspitzen bei Konzerten verhindert.

The Mobility House stellt die zum Betrieb notwendige Hard- und Softwarelösung zur Verfügung, die die Elektrofahrzeugbatterien intelligent managen. Die dafür notwendigen Schnittstellen zum Energiemanagementsystem der Arena und dem niederländischen Netzbetreiber TenneT wurden von The Mobility House entwickelt und eingebunden. Im nächsten Schritt sollen bis zu 200 uni- und bidirektionale Ladestationen in die Johan Cruijff Arena integriert werden, um Elektrofahrzeuge mittels Vehicle-to-Grid Anwendungen in das Stromnetz einzubinden.

Quelle: Vision mobility – Gebrauchte Fahrzeugakkus versorgen Stadion

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

KIA e-Soul - Weltpremiere
Elektroauto Hersteller

Kia e-Soul: 150 kW (204 PS), 64-kWh-Batterien und CCS-Schnellladeanschluss

10. April 2019
3
Hongqi SUV-E-HS3
Elektroauto News 2018

Hongqi bringt ersten elektrischen SUV E-HS3 auf den Markt

31. Dezember 2018
4
Tesla Model 3
Elektroauto Hersteller

Timelapse-Video: In 48 Sekunden zum fertigen Tesla Model 3

31. Dezember 2018
2
Ăśber 16.100 Ladepunkte Ende 2018 in Deutschland
Elektroauto News 2018

Über 16.100 öffentliche Ladepunkte in Deutschland Ende 2018

15. April 2019
5
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Schweden investiert in E-Mobilität

Schweden investiert 111 Mio. US-Dollar in Prüfstand für Elektromobilität

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).