• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

E-Lastwagen sollen von Lkw-Maut befreit werden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. Mai 2019
Lesedauer: 1 Minute

E-Lastwagen sollen von Lkw-Maut befreit werden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. Mai 2019
Lesedauer: 1 Minute

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 537088753

E-Lastwagen sollen von Lkw-Maut befreit werden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
10. Mai 2019
Lesedauer: 1 Minute
Home Automobilindustrie

Die Bundesregierung möchte künftig neben der Förderung von E-Autos durch die Kaufprämie auch E-LKWs verstärkt fördern. So scheint es, als ob Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant, dass E-LKW ab dem kommenden Jahr keine LKW-Maut mehr zahlen müssen. Dies könnte Unternehmen, die auf einen Umstieg in Richtung E-Mobilität setzen, den entscheidenden Anstoß geben. Durch die Einsparung der Maut könnten Unternehmen eine jährliche Ersparnis von einigen Tausend Euro pro Fahrzeug realisieren.

Scheuer hat das Programm im Rahmen der Klausurtagung in Meseberg vorgestellt und es als Maßnahme zur Verbesserung der Luft in unseren Städten benannt. Aus seiner Sicht der richtige Anreiz für Unternehmen auf umweltfreundliche Fahrzeuge umzusteigen. Dem entgegen steht allerdings die Tatsache, dass es derzeit eher wenige serienreife Modelle von Lkw-Herstellern wie Daimler. Bislang sind nach Behördenangaben etwa 12.000 Fahrzeuge im Einsatz, die von der Maut ausgenommen würden. Im Durchschnitt könnten diese Fahrzeuge pro Jahr gut 5.000 Euro an Mautkosten sparen.

Dies hängt auch damit zusammen, dass ab Juli 2018 die LKW-Maut deutlich ausgeweitet wird. So fällt diese dann nicht allein auf den 15.000 Kilometern Autobahnen, sondern auch noch auf 40.000 Kilometern Bundesstraßen an. Somit wird die Befreiung durch den Einsatz von E-LKW noch relevanter. Gerade, weil die elektrifizierten LKW aufgrund ihrer eher geringen Reichweite eh meist auf Bundesstraßen unterwegs sind. Mit der Lkw-Maut, vor zwölf Jahren eingeführt, nimmt die Bundesregierung etwa fünf Milliarden Euro pro Jahr ein.

Quelle: Süddeutsche Zeitung – E-Lastwagen sollen von Lkw-Maut befreit werden

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
T.Benderoth
T.Benderoth
4 Jahre zuvor

Das ist der total falsche Ansatz. LKW Verkehr muss teurer gemacht werden da wir jedes Jahr 10% Anstieg haben und die Schadstoffe nur ein Problem darstellen. Die komplette Infrastruktur in Deutschlan dist dafür nicht mehr ausgelegt!!!
Der LKW Verkehr muss teurer werden und die Maut angehoben. Schliesslich muss der Verursacher die Staus und Strassenschäden irgendwie bezahlen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
1k
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
235
Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
83
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
357
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Schaeffler

Schaeffler: Neue Entwicklungsplattform für Elektro- und Hybridantriebe

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).