• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

ChargeX – Laden leicht gemacht Dank Mehrfachstecker

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): ChargeX

Home Automobilindustrie

Wie und wo lade ich mein Elektroauto? Eine Frage, die sich jeder stellt, der sich zum ersten Mal mit einem E-Auto oder Plug-In-Hybrid auseinandersetzt. Die Antwort darauf kurz gesagt: An haushaltsĂĽblichen Steckdosen und öffentlichen Ladestationen. FĂĽr fast jedes Elektroauto wird ein Ladekabel mitgeliefert. Genaueres dazu hängt vom Fahrzeug-Modell ab. Die Dauer einer Aufladung ist völlig unterschiedlich und von dem Ladetypus abhängig. Weitere Informationen hierzu gibt’s in unserem Artikel: Ladestandards fĂĽr Einsteiger – Ladevorgang, Ladestecker und Tipps & Tricks.

Die Frage an sich wollten wir nur zum Einstieg nehmen, um über das Start-Up ChargeX zu berichten. Denn diese setzen sich auch mit dem Thema Elektroauto laden auseinander. ChargeX hat sich das Prinzip des Mehrfachsteckers als Vorbild genommen, um es dann auf das Laden von E-Autos zu übertragen. So ist es dazu gekommen, dass die drei Gründer Michael Masnitza, Johannes Engeln und Tobias Wagner eine Art Mehrfachstecker für Ladesäulen entwickelt haben.

So ist es möglich bis zu sechs Ladepunkte hintereinander zu schalten. Es ist anzumerken, dass die daran angeschlossenen E-Autos nicht alle zeitgleich laden, sondern nacheinander. Quasi, wenn eine Batterie voll ist, stoppt der Ladeprozess und das nächste Fahrzeug beginnt seinen Akku vollzuladen. Ein vom Startup entwickelter Algorithmus entscheidet, welches Fahrzeug als Nächstes dran ist. ChargeX bringt einen Kostenvorteil mit sich, da die Installation pro Ladepunkt sei deutlich günstiger als herkömmliche Ladesäulen. Laut ChargeX-Mitgründer Tobias Wagner möchte man bis zu 50% günstiger sein als die Konkurrenz.

Ein erstes Test-System hat das Start-Up bereits installieren können. Bei einem Autohaus im Norden Münchens ist das ChargeX-System seit einigen Monaten testweise installiert – und funktioniert nach Plan. Man habe sich vorgenommen bis Ende 2018 die Zahl an installierten Ladepunkte deutschlandweit auf 300 steigen. Im Automobilsektor wurde man bereits auf die drei Gründer und ihr Unternehmen aufmerksam. Volkswagen hat ChargeX für ein halbes Jahr in seinen Inkubator nach Dresden geholt. Zuvor haben sich die Gründer vor allem durch Erspartes und eine Förderung des europäischen Climate-Kic-Accelerators finanziert. Außerdem werde man in Kürze eine erste sechsstellige Finanzierungsrunde bekannt geben, kündigen die Gründer an.

Im Artikel Whitepaper – Elektromobilität in Wohnanlagen: Lastspitzen und Energiemenge – Beherrschbar oder Blackout? sind wir bereits auf das Thema Intelligentes Laden eingegangen und zum Entschluss gekommen, dass die Gesamtenergiemenge in Deutschland bereits heute fast ausreicht, um alle Autos elektrisch antreiben zu können. Hiermit muss man dem von ChargeX Mitgründer Tobias Wagner widersprechen, dass es beim Laden zum sogenannten Tagesschau-Effekt kommt, der zu einem Blackout führen könnte. Die Wahrheit wird schlussendlich irgendwo dazwischen liegen.

Quelle: Gruenderszene.de – Ein Startup hat einen Mehrfachstecker fĂĽr Ladesäulen entwickelt

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Japan-E-Fuels
Automobilindustrie

Nach EU-HintertĂĽr fĂĽr Verbrenner: Auch aus Japan klare Signale fĂĽr E-Fuels

31. März 2023
1.7k
Ladesaeule-Kreditkarte
Elektroauto laden

BEM kritisiert neuen Entwurf zur Ladesäulenverordnung

31. März 2023
290
McDonald’s
Elektroauto laden

McDonald’s Österreich: E-Ladestationen flächendeckend vorhanden

30. März 2023
1.2k
Bidirektionales-Laden-V2G
Elektroauto laden

Bidirektionales Laden & PV-Anlage verdoppeln Autarkiegrad

30. März 2023
5.7k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Großbritannien geht wichtigen Schritt zur E-Mobilität

Großbritannien geht einen wichtigen Schritt hin zur E-Mobilität

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).