• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BMW bringt autonom fahrenden Prototypen des BMW i3 auf die Straße

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

BMW bringt autonom fahrenden Prototypen des BMW i3 auf die Straße

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): BMW AG

BMW bringt autonom fahrenden Prototypen des BMW i3 auf die Straße

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Auf einem abgesperrten Testgelände im Oktober in Berlin gab BMW i einen Ausblick darauf, wie es ist in einem autonom fahrenden Prototypen eines BMW i3 (Level 4/5) unterwegs zu sein. Dabei vereint der selbstfahrende BMW i3 zwei Trends der Zukunft in sich: Elektromobilität und Autonomes Fahren. Rein äußerlich unterscheidet sich der autonom fahrende Prototyp des BMW i3 nicht von dem von uns getesteten Pressefahrzeug.

Eine Vielzahl von aktuellen Fahrzeugen kommt mit zahlreiche innovativen und teilautomatisierten Assistenzsysteme daher, die schon jetzt den Weg zum autonomen Fahren ebnen. Bei BMW ist dies nicht anders. Auch hier unterstützen Sensoren und Kameras aktiv. Mit dem Assistenzsystem ferngesteuertes Parken funktioniert das sogar so gut, dass der Fahrer zum Einparken nicht mal mehr im Fahrzeug sitzen muss. Doch ein autonomes Fahrzeug, bei dem der Fahrer zum Beifahrer wird, das sehen die meisten noch skeptisch.

„Es geht um das Vertrauen, dass wir in ein Fahrzeug setzen. Wie am ersten Tag in der Fahrschule vertrauen wir auf das Fahrzeug und seine Funktionen – auf die Bremsen, das Getriebe und unsere Fähigkeiten es zu steuern. Das ist bei einem autonom fahrenden Fahrzeug nicht anders. Unsere Aufgabe als Innovationsführer ist es, dieses Vertrauen Level für Level aufzubauen.“ – Dr. Levent Ekiz, Entwickler im Bereich autonomes Fahren der BMW Group

Aus diesem Grund lässt BMW i mit dem autonom fahrende Prototyp des BMW i3 autonomes Fahren auf dem Automatisierungslevel 5 greifbar werden. Unterschiede für den Fahrer Beifahrer sind sofort ersichtlich. Statt wie gewohnt zum Auto zu gehen und es aufzuschließen, bestellt man den BMW i3 mit dem Smartphone einfach zum eigenen Standort. Auch nimmt man nicht auf dem Fahrersitz, sondern auf dem Rücksicht. Ein Tippen auf das Display in der Mittelkonsole reicht aus, dass der Motor startet und das Lenkrad anfängt sich von ganz alleine zu drehen. Hier wäre dann auch der Zeitpunkt gekommen, an dem sich ein wenig Panik breit macht.

Nachdem man angeschnallt ist, fährt der voll autonome BMW i3 los. Über das Display kann man nicht nur sein Ziel immer wieder anpassen oder das Auto anhalten, sondern auch viele weitere Funktionen steuern – wie die Verriegelung des Fahrzeugs und das Entertainmentprogramm. Die Kontrolle über alle fahrzeugrelevanten Funktionen hat nur noch der BMW i3.

Bei der Testfahrt auf dem Berliner Testgelände gestaltet sich die autonome Erkundungsfahrt noch ganz entspannt. Ob man aber im alltäglichen Verkehr so ruhig im Fahrzeug bleibt und gar Arbeiten, Lesen, Schlafen oder Film schauen wird, wage ich noch ein wenig zu bezweifeln. Aber zumindest das Problem mit der Parkplatzsuche hat man nicht mehr – den findet der BMW i3 alleine.

Diese Eindrücke aus einer Testfahrt mit dem autonom fahrende Prototyp des BMW i3 klingen ein wenig futuristisch. Nicht so ganz greifbar und dennoch interessant. Schaut so die Mobilität von Morgen tatsächlich aus? Werden künftig nur noch autonome Fahrzeuge im Carsharingbereich oder beim Abholservice eingesetzt? Bei dem BMW i3 handelt es sich bisher nur um einen Prototyp, doch er verdeutlicht eines ganz klar: die Mobilität der Zukunft ist schon längst da.

Quelle: BMW AG – Pressemitteilung vom 31. Oktober 2018

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Mario Herger
Mario Herger
4 Jahre zuvor

Sorry, das ist nur ein vorprogrammiertes Fahren auf einem kleinen Gelände ohne Fahrbahnmarkierungen, und nur mit Betonfliesen. Weit weit weg vom Autobahnfahren oder Fahren im Stadtverkehr.

BMW hat die Zukunft schon lange verpasst, die haben da nichts mehr zu melden. Die Schlacht ist für BMW schon verloren.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
1.9k
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
655
BMW-e-Auto-5er-i5
BMW Elektroautos

i5: BMW teasert Elektro-5er an

15. März 2023
2.7k
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Automobilindustrie

CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes

15. März 2023
498
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Aufbau des Telekom-Ladenetzes beginnt

Aufbau des Telekom-Ladenetzes beginnt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).