• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Besitzer von Solaranlagen stehen Elektroautos weniger skeptisch gegenüber

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
7. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Besitzer von Solaranlagen stehen Elektroautos weniger skeptisch gegenüber

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
7. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): E3/DC

Besitzer von Solaranlagen stehen Elektroautos weniger skeptisch gegenüber

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
7. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2018

Die Diskussion um den Dieselskandal könnte man als Chance für die Elektromobilität wahrnehmen. Jedoch zeigen die Ergebnisse der „Energie-Autark-Studie – Sektorenkopplung als Lösungsansatz“, dass sich die Fehler der Dieselbranche nicht zwangsläufig positiv auf die E-Mobilität auswirken.

Im Rahmen der Studie wurden durch EuPD Research im Auftrag des Energieunternehmens E3/DC deutschlandweit Hausbesitzer zu den Themenbereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Wärme befragt. Die Motivation zum Umstieg auf Elektroautos wird durch den Dieselskandal nur marginal beeinflusst.

Rund 70 Prozent der befragten Haushalte sehen in der Diskussion um den Dieselwagen keinen Grund, sich ein Elektroauto anzuschaffen, darin sind sich E3/DC-Kunden und Nicht-Kunden einig. Die Haushalte geben als Gründe dafür eine zu geringe Reichweite, fehlende Ladeinfrastruktur und zu hohe Preise an.

Der Sektor Elektromobilität muss selbst Anreize schaffen. Denn 44 Prozent der befragten Haushalte würden, anstatt ein Elektroauto zu kaufen, eher auf ein benzinbetriebenes Fahrzeug ausweichen. 53 Prozent der E3/DC-Kunden würden bei einem Neukauf ein Elektroauto wählen. Die Motivation dafür erzeugte jedoch nicht der Dieselskandal, sondern der Wunsch nach Energieautarkie und Sektorenkopplung. Denn fast 77 Prozent der E3/DC-Kunden finden in der Möglichkeit, das Auto mit der eigenen PV-Anlage zu laden, die größte Motivation für die Anschaffung eines Elektroautos.

Ebenso einig sind sich E3/DC-Kunden und Nicht-Kunden über die Szenarien, die für die Investition in ein Elektroauto eine Rolle spielen. 83 Prozent der Panel-Befragten und 85 Prozent der E3/DC-Kunden sagen aus, dass die Reichweite sich erhöhen muss, damit ein Elektroauto für sie infrage käme. Außerdem gehören bei beiden Gruppen die Szenarien eines geringeren Preises auf Platz zwei und einer besseren Ladeinfrastruktur auf Platz drei zu den wichtigsten Argumenten für den Erwerb eines Elektroautos. Die Studie zeigt erneut, dass sogar die von Energiewendeprodukten prinzipiell überzeugten E3/DC-Kunden noch nicht von der Elektromobilität überzeugt sind.

„Den Konsumenten muss die Angst vor dem Elektroauto genommen werden. Das Gegenargument der fehlenden Reichweite ist überholt. Der Deutsche fährt im Schnitt keine 40 Kilometer am Tag, gleichzeitig gibt es Elektroautos mit Reichweiten von über 400 Kilometern. Außerdem müssen – genauso wie bei der Wärmepumpe – von der Politik und den Herstellern attraktivere Angebote gestaltet werden. Zuhause ist das Elektroauto am günstigsten und sichersten betankt.“ – Dr. Andreas Piepenbrink, CEO von E3/DC.

EuPD Research führte die Befragung deutschlandweit unter 1021 Hausbesitzern (Panel) durch. Dabei werden die Einstellungen von Hausbesitzern zu den Themenbereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Wärme untersucht. Die räumliche Verteilung von Ein- und Zweifamilienhäusern wurde bei der Auswahl der Stichprobe berücksichtigt, was Vergleiche auch auf Bundesländerebene erlaubt. Die Studie wird von EuPD Research im Auftrag der E3/DC GmbH durchgeführt. Begleitet wird diese Erhebung durch eine E3/DC-Endkundenbefragung (1003 E3/DC-Kunden).

Quelle: E3/DC – Pressemeldung vom 4.05.2018

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
silvia
silvia
4 Jahre zuvor

Der Deutsche fahre im Schnitt nur 40 Km /TAg und könnte sich folglich mit wenig Reichweite begnügen. Das ist völliger Irrsinn! Mann fährt oft nicht aber auch 2x über 200 Km pro Tag deshalb kommt der Schnitt zustande.
Da müsste jeder noch einem 2. Wagen kaufen. Gut für die Industrie, aber schlecht fürs Klima. Also besser E Autos mit 250 Km Reichweite oder gleich einen Hybrid kaufen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

KIA e-Soul - Weltpremiere
Elektroauto Hersteller

Kia e-Soul: 150 kW (204 PS), 64-kWh-Batterien und CCS-Schnellladeanschluss

10. April 2019
3
Hongqi SUV-E-HS3
Elektroauto News 2018

Hongqi bringt ersten elektrischen SUV E-HS3 auf den Markt

31. Dezember 2018
4
Tesla Model 3
Elektroauto Hersteller

Timelapse-Video: In 48 Sekunden zum fertigen Tesla Model 3

31. Dezember 2018
2
Über 16.100 Ladepunkte Ende 2018 in Deutschland
Elektroauto News 2018

Über 16.100 öffentliche Ladepunkte in Deutschland Ende 2018

15. April 2019
5
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Fuhrpark der Bundesregierung nur teilweise elektrifiziert

Nur 2,1 Prozent des Fuhrparks der Bundesregierung elektrisch unterwegs

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).