• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

VW-Luxusmarken Bentley, Bugatti und Lamborghini sollen elektrisch werden

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): bondvit / Shutterstock.com

Home Elektroauto Hersteller

Der Volkswagen-Konzern soll planen, seine Elektromobilitäts-Strategie auch auf seine Luxus-Marken Bentley, Bugatti und Lamborghini auszuweiten. Einem Medienbericht von Automobile Mag zufolge soll etwa Bentley unter dem Arbeitstitel J1 an einer betont luxuriösen Version des vollelektrischen Sportwagens Porsche Mission E arbeiten.

Die Mission E-Architektur wird dem Bericht zufolge in drei Versionen erwartet, mit 402, 536 und 670 PS, mit Reichweiten jenseits der 500-Kilometer-Marke. Das Spitzenmodell soll ab 2022 auf mehr als 900 PS und eine Reichweite von gut 800 Kilometern kommen. Werte, die auch einem Bentley gut stehen würden. Auch einen Namen für den Luxus-Elektrowagen will das Magazin schon ausgemacht haben und bringt Barnato als Typbezeichnung ins Spiel. Auch Audi soll sich an der Porsche-Architektur bedienen wollen und unter dem Namen e-tron GT an einem rein elektrischen Sportwagen arbeiten.

Die beiden anderen Luxusmarken des VW-Konzerns, die eine zusätzliche Prise soziale Akzeptanz und Umweltfreundlichkeit brauchen, sind Bugatti und Lamborghini. Obwohl Bugatti mit dem Gedanken spielte, den Chiron durch ein rein elektrisches Hypercar zu ersetzen, soll der Auftrag der VW-Bosse nun lauten, einen erschwinglicheren Sportwagen auf die Räder zu stellen, dessen DNA mit anderen Premiummarken der VW-Gruppe geteilt werden kann.

Zum Beispiel mit jener des 680 PS starken Porsche Panamera Turbo S Plug-in-Hybrids, dessen alternatives Motorenduo sowohl für Bugatti als auch für Lamborghini in Frage käme. Für Bugatti geht der stets recht gut informierte Autor des Artikels, Georg Kacher, von einem 2+2-Sitzer unter dem Namen Atlantic aus. Für Lamborghini sei ein rassiger Plug-in-Sportler namens Nuova E-spada geplant. Von einer deutlichen Leistungssteigerung der 680-Porsche-PS und einer rein elektrischen Reichweite von etwa 100 Kilometern darf demnach auszugehen sein.

Quelle: Automobile Mag – Bugatti, Bentley, and Lamborghini Pivot to EVs and Hybrids

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Porsche-Leipzig-Nachhaltigkeit
Elektroauto News 2023

Porsche-Werk Leipzig: Wo sich E-SUV und Auerochse gute Nacht sagen

30. März 2023
585
Autonomes Fahren und neue Modelle: So sieht die Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge aus
Automobilindustrie

Autonomes Fahren, neue Modelle: Die Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge

29. März 2023
832
VW-PowerCo-Boerse
Automobilindustrie

VW-Batterietochter PowerCo: Großes Interesse am Börsengang

28. März 2023
575
Oliver Blume, VW: "Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver"
Automobilindustrie

Oliver Blume, VW: „Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver“

28. März 2023
933
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW AG / MINI

Anzeige: MINI Cooper S E Countryman ALL4 Plug-In-Hybrid

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).