• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Uber will bis 2025 rein elektrisch in London unterwegs sein

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Uber will bis 2025 rein elektrisch in London unterwegs sein

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Mr.Whiskey / Shutterstock.com

Uber will bis 2025 rein elektrisch in London unterwegs sein

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2017

Uber hat bekanntgegeben, dass ihre 40.000 Fahrer in London bis Ende 2019 auf Hybrid- oder reine Elektroautos umsteigen müssen, wenn sie weiter für das Unternehmen fahren möchten. Denn bis Ende 2019 möchte Uber Dieselfahrzeuge komplett aus der eigenen „London“-Flotte verbannen. Diese Politik soll ebenfalls im restlichen Vereinigten Königreich umgesetzt werden, hier gibt sich Uber Zeit bis Ende 2021 – derzeit ist das Unternehmen in 40 Städten tätig. Bis 2025 sieht die Zeitschiene des Unternehmens vor, dass sämtliche Uber-Fahrer rein elektrisch unterwegs sind.

Hierzu nimmt Uber auch selbst Geld in die Hand und stellt rund 198 Millionen USD, im Rahmen des Clean-Air-Fonds, zur Verfügung, die dazu beitragen sollen, dass die Fahrer die Umstellung auf teilweise oder voll-elektrische Fahrzeuge angehen können. Ausgezahlt wird das Geld zunächst in Form eines Aufschlags, derzeit 0,46 $ pro Fahrt in einem Fahrzeug mit alternativem Antrieb, an die Fahrer. Laut Aussage von Fred Jones, Uber-Chef für das Vereinigte Königreich schlägt man diesen Weg ein, um der Luftverschmutzung entgegenzuwirken.

Neben dem Bonus für Fahrer mit Elektro- oder Hybridfahrzeuge pro Fahrt bietet das Unternehmen Uber Credits an, die für Fahrten beim Dienst selbst eingesetzt werden können. Diese erhält jeder Fahrer, der sich von seinem Euro-4 Diesel und älter trennt, die Rede ist hierbei aktuell von 1.980 $.

Es ist natürlich nicht vorherzusagen, ob Uber in der Tat seine 40.000 Londoner Fahrer dazu bewegen kann, in den nächsten Jahren komplett auf Elektroautos umzusteigen. Eventuell mit der Zwischenstufe eins Hybrids. Dennoch ist der eingeschlagene Weg sicherlich nicht verkehrt. In Verbindung damit, dass Diesel-Taxis raus aus London sollen, wofür eine Abwrack-Prämie ins Leben gerufen wurde, kann man zumindest einen spürbaren Einfluss auf die Emissionserzeugung in London nehmen.

Quelle: GreenCarReports – Uber to go all electric or hybrid in London by 2020, ban diesels, add clean-air fee to rides

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Extreme E
CUPRA Elektroautos

Abt bei Extreme E: Mattias Ekström als Fahrer und Cupra wird Hauptpartner

2. Januar 2023
1
Toyota
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Toyota bereitet sich auf den steigenden, weltweiten Absatz von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen vor

30. August 2019
0
BMW AG
BMW Elektroautos

BMW i elektrifiziert die Deutsche Post

3. Januar 2023
0
Mehr Platz im E-Auto durch weniger Chips
Automobilindustrie

Mehr Platz im Elektroauto: Bessere Chips für kleinere Elektro-Bauteile

3. Januar 2023
0
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
FENDT ab 2018 mit E-Traktor

Fendt will ab 2018 Elektrotraktoren anbieten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).