Toyota wird ab 2020 gemeinsam mit Suzuki Elektrofahrzeuge in Indien auf den Markt bringen. Für China geht der Automobilhersteller seinen eigenen Weg und wird ab dem neuen Jahrzehnt ein neues E-Fahrzeug auf den Markt bringen. Der Verkauf des nun angekündigten E-Autos symbolisiert die Rückkehr Toyotas zur Elektromobilität, nachdem die Produktion des RAV4 EV im Jahr 2014 gestoppt wurde.
Ab 2019 wird in China die Elektroautoquote eingeführt, daher ist es für die Automobilhersteller wichtig, dass diese entsprechende emissionsfreie und emissionsarme Fahrzeuge im Sortiment haben. Toyota wird sich eigener Aussage nach nicht nur auf reine E-Autos konzentrieren, sondern auch Plug-in-Hybriden und Brennstoffzellenfahrzeugen weiterentwickeln.
Derzeit gibt es vom Automobilhersteller keine Aussage dazu, wo das neue Elektroauto gefertigt werden soll. Wie andere ausländische Autohersteller stellt Toyota in China seinen lokalen Joint-Venture-Partnern leicht unterschiedliche Versionen desselben Fahrzeugs zur Verfügung, um sicherzustellen, dass sie gleichermaßen mit den beliebtesten Modellen beliefert werden. Der C-HR wird durch den Partner Guangzhou Automobile Group Co. erhältlich sein, während der IZOA durch die China FAW Group angeboten wird. Toyota führte den C-HR Ende 2016 in Japan und Europa ein und ab April in den USA.
Toyotas China-Verkäufe in den ersten zehn Monaten dieses Jahres beliefen sich auf 1,07 Millionen Fahrzeuge, verglichen mit Honda 1,16 Millionen und Nissan 1,17 Millionen. Nissan gab am Freitag bekannt, dass es sein ganzjähriges China-Verkaufsziel auf 1,5 Millionen Fahrzeuge erhöhen wird.
Quelle: Bloomberg – Toyota to Re-Enter Electric Vehicles From 2020 in China, India
Wow – ein GT86 als Elektroauto wäre mein absoluter Traum <3
Da kann Tesla mit dem neuen Roadster einpacken xD