Copyright Abbildung(en): Audi AG
Beginnend mit der neuen Audi A8-Generation im Herbst 2017 vereinheitlicht das Unternehmen die Leistungskennzeichnung für sein weltweites Automobil-Angebot. Unberührt von dieser Anpassung bleiben die Namen für die Baureihen von Audi A1 bis Audi Q7. Lediglich die bisher unterschiedlichen Typenbezeichnungen innerhalb der Modellfamilien werden künftig durch global zweistellige Ziffernkombinationen ersetzt. Diese Ziffernkombination spiegelt zukünftig die spezifische Antriebsleistung wider und gilt für Automobile mit Verbrennungsmotor ebenso wie für e-tron-Modelle mit Hybrid- und Elektroantrieb.
Als Bezugsgröße für die neuen Typbezeichnungen wird die Antriebsleistung des jeweiligen Modells in Kilowatt (kW) herangezogen. Der Übersichtlichkeit halber unterteilt Audi dabei seine Modellpalette in Leistungsstufen:
Ergänzt werden die Ziffern jeweils von der Motorentechnologie – also TFSI, TDI, g-tron oder e-tron. Die Ziffernpaare für die Leistungskennzeichnung steigen in der Audi-Palette jeweils in Fünfer-Schritten und repräsentieren die Hierarchie sowohl innerhalb einer Modellreihe als auch im gesamten Programm der Marke.
Der neuen Nomenklatur zufolge reicht die Bandbreite künftig vom Audi Q2 30 TFSI mit 85 kW bis zum Audi Q7 50 TDI mit 200 kW. Eine Sonderstellung im Programm nehmen die sportlichen S- und RS-Topmodelle sowie der Audi R8 ein. Denn diese behalten ihre klassische Namensgebung und verweisen damit auf die Spitzenposition im Modellangebot.
„Mit der zunehmenden Relevanz alternativer Antriebstechnologien wird Hubraum als Leistungsmerkmal bei unseren Kunden an Bedeutung verlieren. Die klare Logik der künftigen Kennzeichnung nach Antriebsleistung macht es möglich, das Angebot der Leistungsstufen zu differenzieren.“ – Dr. Dietmar Voggenreiter, Audi-Vorstand für Vertrieb und Marketing
Quelle: Audi AG – Zwei Ziffern setzen Zeichen – neue Leistungskennzeichnung bei Audi
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).