Copyright Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1303668877
Bei den Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) wird die Ladeinfrastruktur für elektrische Mobilität ausgebaut. So stehen den Elektroautos, die in den Mannheimer Parkhäusern parken, insgesamt 23 E-Tankstellen zur Verfügung. Ein weiterer Pluspunkt, neben der Tatsache, dass das eigene E-Fahrzeug geladen werden kann. Es kann kostenfrei geladen werden. Einfach zum regulären Preis im Parkhaus parken, Elektroauto aufladen und in der Zwischenzeit in Mannheim ein wenig einkaufen gehen.
Nach und nach werden die Mannheimer Parkhäuser nun mit Ladestationen für elektrifizierte Fahrzeuge ausgestattet. Zuletzt wurden zwei weitere öffentlich zugänglichen Stationen im Parkhaus C1 in Betrieb genommen. Mit dem Angebot von insgesamt 23 Ladepunkten halten die Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) in der Mannheimer Innenstadt derzeit das größte Angebot an Elektro-Ladepunkten.
Wer auf der Suche nach einer Ladestation ist, der wird in den Parkhäusern C1, Hauptbahnhof P2, N2, N6 (ab Dezember 2017) und in den Tiefgaragen Collini-Center, D5, G1, U2 und Wasserturm fündig. Für die städtischen Fahrzeuge stehen in der Collini-Center-Tiefgarage vier weitere E-Ladepunkte zur Verfügung. Im nächsten Jahr werden im Mobilitätshaus Glückstein-Quartier nach dessen Fertigstellung weitere 10 Elektro-Ladesäulen installiert. Um eine der Ladestationen nutzen zu können, benötigt das eigene Fahrzeug einen Ladestecker Typ 2 und der Fahrzeugbesitzer eine Ladekarte, die kostenlos unter www.thenewmotion.de bestellt werden kann.
Quelle: Rheinneckarblog.de – Elektromobilität wird in Mannheim groß geschrieben
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).