• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Etwa 35.000 Ladepunkte in Deutschland notwendig, um 1.000.000 E-Fahrzeuge auf die Straße zu bringen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Etwa 35.000 Ladepunkte in Deutschland notwendig, um 1.000.000 E-Fahrzeuge auf die Straße zu bringen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): DLR-Institut für Verkehrsforschung

Etwa 35.000 Ladepunkte in Deutschland notwendig, um 1.000.000 E-Fahrzeuge auf die Straße zu bringen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2017

Sowohl in der Politik, als auch bei den Automobilunternehmen ist stets die Rede davon, dass Elektrofahrzeuge zukünftig eine immer stärkere Rolle auf den deutschen Straßen spielen. Gerade um die gesteckten Energie- und Klimaschutzziele zu erreichen, führt an der Elektromobilität kein Weg vorbei. Damit dies allerdings auch in der Praxis funktionieren kann, müssen nicht nur genügend Fahrzeuge, sondern auch die passende Ladeinfrastruktur zur Verfügung stehen. Dies war Anlass genug, dass sich Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Rahmen des Projektes LADEN2020 erstmals den Gesamtbedarf an öffentlichen Ladepunkten ermittelt haben.

Für eine Million Elektrofahrzeuge benötigt man ca. 35.000 öffentliche und halböffentliche Ladepunkte

Die Zahl, welche nun im Raum steht, lautet 35.000 öffentliche und halböffentliche Ladepunkte, so viele Ladepunkte sind notwendig, wenn 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen rollen sollen. Bei Wegen von mehr als 100 Kilometern Länge (Fernverkehr) werden bis 2020 etwa 2.600 öffentliche Ladepunkte benötigt. Zusätzlich dazu sind bis zu 4.000 Schnellladepunkte für den Alltagsverkehr empfehlenswert.

„Bislang gab es noch keine fundierte Methode, um den Gesamtbedarf an öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge zu bestimmen. Wir konnten nun erstmals eine systematisch nachvollziehbare Strategie zum Aufbau einer robusten und bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Alltags- und Fernverkehr vorlegen.“ – Dr. John Anderson, Projektleiter im DLR-Institut für Verkehrsforschung

Mehr private Ladepunkte können den Bedarf öffentlicher Stationen verringern

Interessant ist bei der Studie vor allem der Punkt, dass eine Erhöhung der Reichweite um 50% nicht zum gleichen Teil zur Senkung beim Bedarf der Ladeinfrastruktur beiträgt. Im Gegenteil, der Bedarf würde hierbei lediglich um 17% sinken, was gerade einmal einem Drittel der prozentualen Reichweitenerhöhung entspricht. Würde man aber beispielsweise den Anteil von privaten Ladepunkten um 10 Prozent steigern, dann würde der Bedarf an öffentlichen Ladestationen um gut 20% sinken. Das Hauptproblem ist hier allerdings, dass nicht jeder Nutzer über einen privaten Ladepunkt verfügt, geschweige denn sich diesen leisten kann.

Bessere Grundversorgung mit Ladepunkten im Fernverkehr unabdingbar

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, muss die Grundversorgung im Fernverkehr durch mehr Ladesäulen pro Standort ergänzt werden. Daher geht man von 650 Ladepunkte für die Autobahnen und 179 Ladepunkte für Bundesstraßen aus. Klar ist auch, dass an Wochenenden und in Ferienzeiten mit einer höheren Nachfrage zu rechnen ist als an gewöhnlichen Werktagen. Daher ist es sinnvoll, Ladepunkte im Fernverkehr zu ballen, denn dadurch steigt für den Nutzer die Wahrscheinlichkeit, schnell eine freie Ladesäule zu finden.

Die komplette Studie des DLR-Institut für Verkehrsforschung findest du auf dieser Webseite.

Quelle: DLR.de – Elektromobilität: Wie viele Ladepunkte benötigt Deutschland im Jahr 2020?

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Extreme E
CUPRA Elektroautos

Abt bei Extreme E: Mattias Ekström als Fahrer und Cupra wird Hauptpartner

2. Januar 2023
3
Toyota
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Toyota bereitet sich auf den steigenden, weltweiten Absatz von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen vor

30. August 2019
4
BMW AG
BMW Elektroautos

BMW i elektrifiziert die Deutsche Post

3. Januar 2023
2
Mehr Platz im E-Auto durch weniger Chips
Automobilindustrie

Mehr Platz im Elektroauto: Bessere Chips für kleinere Elektro-Bauteile

3. Januar 2023
1
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Energierückgewinnung bei E-Autos so geht's

Wie funktioniert Rekuperation bei Elektroautos?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).