• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Elektrotransporter Mercedes-Benz eVito ab sofort bestellbar

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Elektrotransporter Mercedes-Benz eVito ab sofort bestellbar

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Daimler

Elektrotransporter Mercedes-Benz eVito ab sofort bestellbar

Michael NeiĂźendorferbyMichael NeiĂźendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Die Transporter- und Van-Sparte des Herstellers Mercedes-Benz Vans plant, alle gewerblichen Transporter künftig auch mit Elektroantrieb anzubieten. Den Anfang macht der mittelgroße Mercedes-Benz eVito, der ab sofort zu einem Preis von 39.990 Euro (ohne MWSt.) bestell- und ab der zweiten Jahreshälfte 2018 lieferbar ist.

Die ersten 1.000 Bestellungen auf der Microsite www.jetzt-elektroVAN.mercedes-benz.de werden mit einem Servicepaket inklusive Wallbox belohnt. Auf den elektrischen Vito folgt der eSprinter in 2019. Vervollständigt wird das Angebot durch den Citan. Damit decken die gewerblichen Baureihen mit Elektroantrieb alle Anforderungen vom People Moving als Bus bis zum Gütertransport ab.

150 Kilometer Reichweite beim Mercedes-Benz eVito

Mit der installierten Batteriekapazität von 41,4 kWh soll die Reichweite des neuen Mercedes-Benz eVito bei rund 150 Kilometer liegen. Selbst bei ungünstigen Rahmenbedingungen wie niedrigen Außentemperaturen und voller Beladung steht eine Reichweite von 100 Kilometer zur Verfügung. Damit bringt der Mid-Size Van beste Voraussetzungen beispielsweise für den innerstädtischen Liefer-, Gewerbe- und Personenverkehr mit. Innerhalb von rund sechs Stunden kann die Batterie vollständig aufgeladen werden.

Für dynamische Fahrleistungen sorgen 84 kW (114 PS) und ein Drehmoment von bis zu 300 Newtonmeter. Bei der Höchstgeschwindigkeit kann der Kunden zwischen zwei Optionen wählen: Ein Maximaltempo von 80 km/h erfüllt im Stadtverkehr und in Ballungszentren alle Anforderungen, schont gleichzeitig die Energiereserven und vergrößert die Reichweite. Muss es schneller gehen, kann der Kunde eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h anwählen.

Zunächst kann der neue Mercedes-Benz eVito mit zwei unterschiedlichen Radständen vorbestellt werden. Mit langem Radstand beträgt die Gesamtlänge 5.140 mm, die extralange Version kommt auf 5370 mm. Seine Alltagstauglichkeit beweist das Elektromodell nicht zuletzt durch einen großzügigen Laderaum. So sind eine maximale Zuladung von bis zu 1.073 kg sowie ein Ladevolumen von maximal 6,6 m3 möglich. Einen Beitrag zur uneingeschränkten Nutzbarkeit des gesamten Ladevolumens leistet die Anbringung der Batterien unter dem Fahrzeug. Das maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt 3.200 kg.

Mercedes-Benz eVito
Daimler

Ganzheitliche Elektrostrategie

Beim [email protected] Workshop in Berlin hat Mercedes-Benz auch seine ganzheitliche Elektrostrategie vorgestellt. Im Fokus steht dabei nicht nur der elektrische Transporter Mercedes-Benz eVito, sondern ein technologisches Ă–kosystem, das auf den wirtschaftlichen Nutzen der Kunden abgestimmt ist. Dabei sorgt eine ganzheitliche Strategie, basierend auf fĂĽnf Säulen, fĂĽr eine Gesamtsystemlösung, die die gesamte Wertschöpfungskette der gewerblichen Nutzung abdecken soll.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, spielt in der Produktentwicklung die Customer Co-Creation eine zentrale Rolle, bei der strategische Partner und ihre Branchen-Expertise in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Der neue eVito ist das erste Serienfahrzeug, das mit diesem strategischen Ansatz entwickelt wurde.

„Wir sind von der Notwendigkeit des elektrischen Antriebs in unseren Vans ĂĽberzeugt, allen voran im innerstädtischen Bereich. Gleichzeitig ist die Elektrifizierung des gewerblichen Fuhrparks kein Selbstzweck, sondern folgt in Sachen Wirtschaftlichkeit den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie ein klassischer Antrieb.“ – Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans

Quelle: Daimler – Pressemitteilung vom 20.11.2017

Michael NeiĂźendorfer

Michael NeiĂźendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Kuai Technology
BYD Elektroautos

Elektrischer G-Klasse-Konkurrent aus China fĂĽr gut 56.000 Euro

16. März 2023
1k
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Automobilindustrie

CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes

15. März 2023
501
Mercedes-Benz-Elektroauto-Schnellladenetz
Elektroauto laden

Mercedes-Schnellladenetz: Erste HPC-Säulen in Deutschland noch 2023

11. März 2023
1.3k
BMW-Mercedes-Verbrenner-Motor
Automobilindustrie

BMW und Mercedes setzen weiter auf Verbrennungsmotoren

10. März 2023
5.7k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
GM plant Millionen-Absatz von E-Autos

General Motors plant Absatz von einer Millionen Elektroautos ab 2026

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).