ChargePoint, das weltweit größte Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge, hat am heutigen Dienstag die Partnerschaft mit der britischen InstaVolt bekanntgegeben. Über 200 Schnellladesystem kauft InstaVolt von ChargePoint, um das Schnelladenetz im Vereinigten Königreich auszubauen. Der Vertrag ist ein weiterer wichtiger Schritt für ChargePoint im europäischen Markt und folgt der kürzlichen Ankündigung einer von Daimler angeführten Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 82 Millionen Dollar.
Mit verantwortlich für diese große Investition von Seiten InstaVolt ist sicherlich die Tatsache, dass das britische Verkehrsministerium davon ausgeht, dass die Zahl der Elektrofahrzeuge im Vereinigten Königreich bis 2020 auf ungefähr 1,2 Millionen ansteigen könnte. Dadurch entsteht natürlich ein Bedarf an Lademöglichkeiten, welcher befriedigt werden muss. InstaVolt will diesem Bedarf mit einem Schnelladenetzwerk entgegenkommen, das auf der Ladestation ChargePoint Express Plus beruht.
Bei ChargePoint Express Plus handelt es sich um eine modulare Ladeplattform, die dafür ausgerichtet ist, mit steigendem Bedarf skalieren zu können. Da sie binnen 15 Minuten Energie für mehrere hundert Kilometer laden kann, können aktuelle Elektrofahrzeuge mit der maximalen Rate laden, zudem ist sie bereits dafür ausgelegt, auch die höheren Laderaten der nächsten Generation zu unterstützen.
„InstaVolt has raised millions to install a DC rapid charge network country-wide across the U.K. We are two companies that are committed to e-mobility in Europe, accelerating the driving revolution by making e-mobility a part of everyday life. InstaVolt is well positioned to help expand EV charging in the UK and are a great partner in this effort.“ – Simon Lonsdale, Vice President, Business Development, ChargePoint, Inc