Carglass tauscht aus, zukünftig nicht nur kaputte Scheiben, sondern auch die Fahrzeuge der eigenen Flotte. Der Fahrzeugglas-Spezialist macht ernst und setzt zukünftig verstärkt auf umweltfreundliche Antriebe. Mit zehn neuen Nissan Leaf macht das Unternehmen im Autozentrum P&A in Düsseldorf den Anfang. Genutzt wird diese als Werkstatt-Ersatzwagen, falls ein Schaden nicht sofort behoben werden kann und das Fahrzeug in der Carglass-Werkstatt verbleiben muss. Hierdurch sind die Kunden umweltfreundlich und lokal ohne Emissionsausstoß unterwegs. Auch von Mitarbeitern werden die Nissan Leaf genutzt, vor allem für interne Dienstfahrten.
„Bei Carglass verwenden wir innovative Verfahren und Arbeitsmittel, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen und zugleich unserer Verantwortung entsprechen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Dass wir in unserem Fuhrpark auch auf Elektrofahrzeuge setzen, folgt diesem Anspruch. Elektromobilität ist Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und wird uns helfen, unsere Umweltbilanz kontinuierlich zu verbessern.“ – Jean-Pierre Filippini, General Manager von Carglass Deutschland
Seine Aussage nach erfüllt der Nissan Leaf die Nachhaltigkeitskriterien von Carglass. Weiterhin bietet das Fahrzeug auch einen Mehrwert für die Kunden des Unternehmens. Die diesem für Werkstatt-Ersatzfahrzeuge wichtig sind: ausreichend Reichweite und ein großzügiges Platzangebot.
Die Nissan Stromer wurden mit dem Leitspruch „Wir denken an morgen“ beklebt, welche bewusst das umweltfreundliche Engagement des Fahrzeugglas-Spezialisten aufgreifen. Hierdurch werden auch andere Verkehrsteilnehmer auf die Elektrofahrzeuge aufmerksam. Selbst für die Kunden ist die Fahrt in diesen Werkstatt-Ersatzwagen eine tolle Sache, können diese Elektrofahrzeuge unverbindlich kennenlernen und sich von den Vorteilen eines solchen überzeugen.
„Immer mehr Firmen setzen auf elektrische Antriebe – und erfüllen hiermit eine Vorbildfunktion. Wir freuen uns, dass Carglass sich für Nissan und den Leaf entschieden hat. Beide Unternehmen verfolgen umweltfreundliche Strategien und nehmen ihre ökologische Verantwortung sehr ernst.“ – Sascha van Gool, Manager Fleet und LCV bei Nissan
Quelle: Pressemitteilung Nissan vom 07.09.2017