• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BMW Group liefert 2017 wie angekĂĽndigt mehr als 100.000 elektrifizierte Automobile weltweit aus

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
2. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

BMW Group liefert 2017 wie angekĂĽndigt mehr als 100.000 elektrifizierte Automobile weltweit aus

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
2. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): BMW AG

BMW Group liefert 2017 wie angekĂĽndigt mehr als 100.000 elektrifizierte Automobile weltweit aus

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
2. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home BMW Elektroautos

Für 2017 als Ziel vorgenommen hat die BMW Group noch vor Ende des Jahres die Auslieferung von mehr als 100.000 elektrifizierte Automobile weltweit geschafft. Damit setzt das Unternehmen nicht nur einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Mobilität von Morgen, sondern unterstreicht auch den eigenen, gesetzten Führungsanspruch in der Elektromobilität. Zur Feier der Erreichung des Ziels wartet das Unternehmen mit einer aufsehenerregenden Lichtinszenierung, der BMW Group Firmenzentrale, den weltberühmten „Vierzylinder“ im Münchner Norden, auf. Hierdurch wird diese optisch in eine Batterie verwandelt.

„Wir kĂĽndigen nicht nur an, wir liefern auch. Wir setzen ein leuchtendes, 99 Meter hohes Ausrufezeichen fĂĽr die Ă„ra der Elektromobilität. 100.000 verkaufte elektrifizierte Automobile in einem Jahr sind ein wichtiger Meilenstein und doch erst der Anfang fĂĽr uns.

Seit der MarkteinfĂĽhrung des BMW i3 in 2013 haben wir ĂĽber 200.000 elektrifizierte Fahrzeuge auf die StraĂźe gebracht. Unser frĂĽhzeitiges Engagement fĂĽr Elektromobilität hat den heutigen Erfolg erst möglich gemacht. 2025 werden wir 25 elektrifzierte Modelle anbieten. An der Elektromobilität messe ich unseren Erfolg.“ – Harald KrĂĽger, Vorstandsvorsitzender der BMW AG

Mit project i als Vorläufer zu BMW i setzte die BMW Group 2007 bereits früh auf einen ganzheitlichen Ansatz für Elektromobilität. Schon 2008 waren im größten Breitentest der Automobilgeschichte für E-Mobilität elektrische Testflotten weltweit auf den Straßen. 2013 startete der vollelektrische BMW i3 in Serie und konnte seitdem seinen Absatz Jahr für Jahr steigern. Dieser Erfolg soll nun auf die restlichen Fahrzeuge des Unternehmens übertragen werden.

Denn die Elektromobilität ist einer der wichtigsten Bausteine der Unternehmensstrategie NUMBER ONE > NEXT, mit der die BMW Group ihre Position im Bereich individueller Premiummobilität und Mobilitätsservices weiter ausbauen möchte. Hierfür spricht auch die Tatsache, dass die BMW Group bis 2025 weltweit 25 voll- oder teilelektrische Modelle anbieten möchte. Die Grundlage hierfür wird mit der 5. Generation der elektrischen Antriebs- und Batterietechnik gelegt, die dank skalierbarer E-Baukästen ab 2021 in alle Modellreihen einfließen kann. Auch Vermarktungstechnisch hat man sich bereits abgesichert und die Namensrechte von BMW i1 bis i9 sowie von BMW iX1 bis iX9 gesichert. 2018 kommt der BMW i8 Roadster, 2019 folgt ein batterieelektrischer MINI, 2020 die Elektroversion des BMW X3 sowie 2021 der BMW iNext

Der unabhängige POLK / IHS Report (Ausgabe 7.12.2017) weißt die BMW Group, im Bereich der Neuzulassungen vollelektrischer und Plug-In-Hybrid Fahrzeuge in Europa, mit einem Anteil von 21 Prozent aus. Dieser prozentuale Anteil reicht aus, um als Marktführer im erweiterten Wettbewerbsumfeld zu gelten. Damit verfügt die BMW Group im elektrifizierten Fahrzeugsegment bereits über einen mehr als drei mal so hohen Marktanteil wie bei den traditionellen Modellen. Interessanter wird diese Zahl, wenn man betrachtet, dass in Europa, herstellerübergreifend, die Anzahl aller Neuzulassungen bei elektrifizierten Fahrzeugen bei zwei Prozent liegt. Die BMW Group erreicht hierbei allerdings bereits sechs Prozent. Eine ähnlich vorteilhafte Position kann die BMW Group auch auf globaler Ebene vorweisen: Hier liegt sie bei einem Marktanteil von zehn Prozent im elektrifizierten Marktsegment.

Neben den neun elektrifizierten Modellen auf vier Rädern bietet die BMW Group auch ein überzeugendes Premiumprodukt für urbane Elektromobilität auf zwei Rädern an. 2017 konnten zusätzlich zu 100.000 elektrifizierten Automobilen auch über 1.500 vollelektrische Scooter des Modells BMW C evolution ausgeliefert werden. Mit neuer Batterie und einer Reichweite von 160 km stieg der Absatz um 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr (per November 2017).

Quelle: BMW AG – Pressemitteilung vom 18.12.2017

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
803
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
2.8k
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in ĂĽppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in ĂĽppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
695
BMW-e-Auto-5er-i5
BMW Elektroautos

i5: BMW teasert Elektro-5er an

15. März 2023
2.7k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
EU fördert Mobilität

1 Milliarde Euro für EU-Mobilität – darunter sieben deutsche Projekte

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).